(05-11-2018, 00:35)Ulan schrieb: Die Mehrzahl der Stadtbevoelkerung Jerusalems sprach auch Aramaeisch.
Das mag vielleicht so gewesen sein, aber wie ich schon sagte, sprach man im Tempel Hebräisch:
(05-11-2018, 00:30)Sinai schrieb: Am Lande sprach man Aramäisch (Hirten, Bauern, Fischer) - aber im Tempel sprach man Hebräisch
Zu unserer Diskussion gab ich nun im Google ein: welche Sprache sprach Jesus
und kam zu folgender interessanten Diskussion:
"Bei einem Treffen in Jerusalem hatten Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und der Papst Franziskus gemäss Reuters verschiedene Meinungen dazu: Nach Netanjahu muss Jesus Hebräisch gesprochen haben, er sei ja «here, in this land» gewesen. Der Papst hielt dagegen, dass Jesus Aramäisch gesprochen haben musste. Schlussendlich lenkte Netanjahu ein, Jesus sprach wohl Aramäisch, konnte aber auch Hebräisch. Wer hat Recht?
Dr. Sebastian Brock, emeritierter ausserordentlicher Professor für Aramäisch an der Universität Oxford erwähnt gegenüber BBC, dass beide Recht haben. Hebräisch sei die Sprache der Gelehrten sowie der Bibel gewesen, im täglichen Leben hätte Jesus aber Aramäisch gesprochen, darüber seien sich auch andere Bibel-Experten einig."
Egal ob Prof. Brock recht hat - wir sehen, daß man diese Frage der Sprache Jesu auch auf höherer Ebene (Papst Franziskus - Israelischer Ministerpräsident Netanjahu) diskutiert.