04-01-2019, 07:54
(03-01-2019, 12:03)Ulan schrieb: ...Fermi-Paradoxon[/url] vor uns, also die Frage, warum wir trotz des Alters und der Groesse des Universums keine Hinweise auf irgendwelches anderes intelligentes Leben im Universum sehen. ..Weil sie interlligent sind sehe wir sie nicht.
Was die können, können wir nicht.
(03-01-2019, 12:03)Ulan schrieb: ...Selbstausloeschung als extremes Selektions-Event nicht letztlich doch genau da hineingehoert, wenn wir die Entwicklung von Intelligenz als Produkt biologischer Evolution begreifen.Ja, eine Hölle macht Sinn. ..in diesem Sinne. Irgendwo muss der Datenmüll ja hin und wird somit dort für immer sein.
(03-01-2019, 12:03)Ulan schrieb: Das evolutionaere Prinzip von Mutation und Selektion begegnet uns aber auch in vielen anderen Gebieten, sei es in der Entwicklung der menschlichen Sprachen oder, zumindest im letzten Jahrzehnt, der Entwicklung von Algorithmen in der Computertechnik.
Mein Telefon lernt ...
Der Mensch BAUT das Gerät... sind wir deshalb Evolution? ....sind wie wie die Evolution nur dass wir mit Händen anpacken?
(03-01-2019, 12:03)Ulan schrieb: ...Algorithmus meine empfangenen Emails nicht nur versteht sondern auch noch passende Antworten vorschlaegt,...Wenn auch nur 1% davon falsch ist, werden 1% der Menschen FALSCH also ggf zu UNrecht verurteilt, diffamiert usw., eine Zeit in denen viele Menschen unnatürlich beHandetl werden kommt.
In bilblischen Worten: "So eine evolutioniäre Entwicklung kann nur der "Teufel" gewollt haben."
Algorithmen können keinen Menschen analysieren, weil jeder Mensch seine Meinung von heute auf morgen verändern kann.
Gerade weil LERNfähigkeit da ist, ist UnbeRechenbarkeit vorhanden.
Anhand von alten Daten sind, waren und werden NIE 100% Richtigkeit ereicht. Jeder der dies erwartet oder daran glaubt ist ein Narr.
(03-01-2019, 12:03)Ulan schrieb: ...selbstlernender Algorithmus zugange, der letztlich nach evolutionaeren Prinzipien arbeitet, ....UM exakt NACH den evolutionären Prinzipien arbeiten zu können, müsste der Algori erst mal EXAKT GENAU wissen WIE die Evolution denkt, wie die Prinzipien funktionieren und ob der Mensch auch wirklich ALLE einrogrammiert hat.
Die Algorithmen funktionieren nur so gut wie der Mensch sie gebaut hat UND können sich nur VON DORT AUS weiterentwickeln. ...also von dem Entstehungs/Entwicklungs-STANDpunkt aus geht es weiter.
Nichts kann von dort aus weiterentwickelt werden wo es NIE war.
DAS Fehlende kann in einer Entwicklung nicht MIT dabei sein.
Entwicklungen ver-laufen nur so in die Zukunft, wie ihr Anfang VORbestimmt hat.
Es gäbe keine Forschungen mehr, wenn der Mensch bereits ALLES wissen und können würde und dies auch nach Vernunft in seinem Tun und Denken berücksichtigt und in Geräten einbaut.
Ein Algorrithmus müsste m.E. MEHR wie einer einzigen Denkspur ÜBER 1ner Sache bedenken UND verknüpfen können.
DenkFehler können sich nur dann verringerm wenn der Denker "dreifaltig mal dreifalltig" denkt.
ALLES hat 2 Seiten und damit sind pro Denkgang immer 3 Möglichkeiten vorhanden die wiederum in jedem Einzelnen 3x zu bedenken sind. (DenkSchneeballsystem)
Der freie Wille, der ruckizucki veränderbar ist, bleibt AllZeit und für immer ein RestRisiko.
Denn dieser evolutioneren und göttlichen Erfindung kann kein Mensch verändern, verhindern oder sonstwie mitbestimmen.
Der Mensch ist und bleibt sich durch sich SELBST immer GLEICHzeitig auch seine eigene Gefahr, also sein GEGNER...Widersacher....
Macht bedeutet eine gewisse KRAFT zu BESITZEN.
Nur wer diese Kraft besitzt, KANN "X". Andere können es nicht können.
Diese EigenKraft richtet sich logisch auch GEGEN das Selbst.
Aus dem GedankenBild eines Gottes:
Ein mächtiger Gott hat die Kraft sich selbst zu zerstören, aber da er Gott ist, kann er sozusagen aus seiner eigenen Asche wieder auferstehen. ...aufsteigen.... empor zu neuem Anfang... reset....
Also eine Art: " oh Scheiße, blödblödblöd, des war nix, fang mer holt noch amal vo vorne an".
Ein Gott kann sich EntwicklungsFehler erlauben weil er Gott IST und alles IM NACHhinein verbessern kann.
Gott sah dass es GUT war...er sagte nicht es ist PERFEKT!
Gott KENNT den Unterschied zwischen dem ALLERbesten und dem Guten.
Das Böse darf (es muss sogar), nur im absolutem MINIMALmenge vorhanden sein. (Wie der Punkt im Ying Jan).
Es gibt immer das OFFENSICHTLICH Böse welches EXTREM leicht erkenntbar ist.
Ein Profi ( anders gedacht: Gott), braucht sich nicht mit Dingen zu beschäftigen die JEDER ANDERE ebenso gut kann.
Es ist unvernünftige FACHkräfteVerschwendung, würde man einen Fachmann/Frau nicht nach Talent einsetzen.
ZeitVerschwendung!
TalentVerschwendung!
RohstoffVerschwendung!
Gibt es einen Gott, so erkennt er logisch, dass der Mensch zwar gut ust IM SINNE von "ein gute Erfindung", dieser aber leider TROTZ Interlligenz saublöd ist.
Gott erkennt sicherlich dass die Menschen noch viele Lebendigkeitsrunden außerhalb des Paradieses brauchen bis WENIGSTENS EINER der Menschen endlich richtig reif ist. DANN aber wird dieser EINE LEIDEN.
Einer allein leidet wenn alle GEGEN ihn stehen.
Eine Wahrheit sozusagen in der Hand..im Denken, zu haben schütz vor Schmerzen nicht.
Und es bedeutet nicht, dass alle anderen Menschen es erkennen und sich darüber freuen. Nein IM Gegenteil.
Das Rechte, aber erstmalig auftauchende Wissen ist immer ein außergewöhnliches Wissen IM Verhältnis zum Bestehenden, und leider werden Menschen die ein solches wissen haben verdammt und verspottet und leider werden diese Menschen nie rechtzeitg belohnt. Ihr Lohn und Dank können sie nie ER-Leben.
Der Undank ist eine Sünde der Unvernunft, weil durch Unvernunft Dank zu spät erkannt wird.
Würde die Menschen wirklich gut und göttlich gerecht sein, so müssten sie mehr Danke sagen.
Viele Menschen haben am Fortschritt mitgearbeitet und dies zu ihrer Lebzeit nie erfahren. Das kann niemals ein göttlicher Akt sein.
Die Menscheit ist erst dann am Aufstieg wenn das MINDESmaß begriffen wurde.
VORher kann es nicht weiter gehen.
Ohne MINIMUM gibt es kein Maximum.
Gerechtigkeit ist, wenn man dem Verursacher/Auslöser WISSEN läßt, dass er etwas verursacht/ausgelöst hat. <--- Gutes oder Böse kann ausgelöst werden... .also, wie IM guten so IM bösen...
Die esten Entdecker gehen leer aus und verarmen. = Böse Welt.
Gerechtigkeit sieht anders aus.
Die Menschheit ist definitiv noch viel zu dumm um Algorithmen das Werden zu überlassen.
Die Menschheit braucht noch viel Zeit zum Üben.
GOTT hat Zeit und vergibt/verteilt Zeit.
(Begriff "vergibt" ist Doppeldeutig)
(03-01-2019, 12:03)Ulan schrieb: ..da die fruehen Vorschlaege erst einmal Mist sind (der Selektionsfaktor bin ich, der die schlechten Antworten verwirft und eventuell richtige auswaehlt), ...Ja ja ja, MITdenken is besser.
Allerdings verlernt der Mensch mit diesen Geräten gerade das SELBER mitdenken.
Wenn der Mensch nicht GLEICHzeitig das vollständige Denken lernt, ist der VERLAUF der Sache beschlossen und einer der 2 Seiten logisch VORBESTIMMT.
...Ursache und Wirkung! ... Wer eine Wirkung WILL MUSS selber die besten Verursachungen finden.
Wer alles dem Zufall überläßt BEKOMMT niemals das Beste!
(03-01-2019, 12:03)Ulan schrieb: ...mit der Zeit aber immer besser werden. Und, um die Kurve zu bekommen, die technologische Singularitaet ist ja auch eins der moeglichen Endselektionsvarianten der menschlichen Entwicklung.Es gibt viele Kurven in vilen möglichkeiten. ...Irrgaärten, Hammsterräder.. ..Glücksspiralen... ...
Grenzenlose Zeit bedutet gleichzeitig auch ewige Verdammnis .... wenn.... das Gute, der gite wille, der Mächtige NICHT miteingreift.
Wer die Macht zur Veränderung hat, darf niemals schlafen.
Test unkorigewirt kei Zeit ...