(27-01-2019, 19:12)Holmes schrieb: Denkst du nicht, dass dieses "anpassen" in Zukunft eben diese komplexeren Probleme auch in Betracht ziehen muss und wir deswegen, um uns diesen Problemen widmen zu können, eben die traditionellen Arten menschlichen Denkens verlassen werden.
Eher nicht...
Das Menschliche Gehirn ist ein Beziehungsorgan. Von daher gibt es sowohl die Schwarmintelligenz wie auch die Schwarmdummheit.
Beispiel Präsidentschaftswahlen in Amerika. Ein bisschen mehr als Hälfte von ca. 350 Millionen Amerikaner haben einen Präsidenten gewählt, welcher ihnen versprochen hat, all ihre komplexesten Probleme auf einfachste Art zu lösen. Ohne Rücksicht auf nichts und niemand..
Beispiel Brasilien: Dass die Ökosysteme um den Amazonas ein Lungenflügel unseres Planeten sind, hat auch dort die Wähler nicht daran gehindert, sich einen Präsidenten zu wählen, welcher ihnen versprochen hat, zukünftig darauf keine Rücksicht mehr nehmen zu wollen.
Die Menschen wollen ihre Problem möglichst einfach lösen.
Wenn uns noch etwas retten kann, dann höchstens eine globale Naturkatastrophe, die wir nicht selber verursacht haben.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........