Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens
#7
(24-05-2019, 15:29)Kreutzberg schrieb: Wir wissen relativ wenig über Unterschiede bei der Glaubensverbreitung durch die Jünger Jesu. Es ist von der Logik her aber unwahrscheinlich, dass alle über den selben Kenntnisstand verfügten und die gleiche Auffassung über Lehrinhalte teilten.

Der spätere Streit um die Frage der Beschneidung von Heiden im Rahmen der Christianisierung ist so gesehen ein Indiz dafür, dass eine Abstimmung dann erst später versucht wurde. Vor diesem Hintergrund handelt es sich hier einfach um eine Hypothese von mir , welche m. E. aber keineswegs an den Haaren herbeigezogen ist.

Nur weil jemandem meine These nicht gefällt muss diese nicht zwangsläufig auch falsch sein.

Ich bin auch nicht davon überzeugt, dass Petrus nach dem Pfingst-Ereignis als Leader in der Apostelgemeinschaft aufgetreten ist. Das Problem ist vielmehr : es gab zu dürftige Abstimmungsversuche welche dann auch zu Missverständnissen führte.

ULAN : es gibt Anhaltspunkte für eine Uneinigkeit der Jünger, wenn auch nicht um eine grundlegende. Es ist doch viel unwahrscheinlicher dass zw. sämtlichen 12 Jüngern zu jedem Zeitpunkt kein Blatt Papier passte.

Paulus lt. Bibeln:  "Euer W i s s e n ist Stückwerk. Wenn jedoch kommt das/der Vollkommene, dann wird das Stückwerk aufhören"  
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens - von daVinnci - 24-05-2019, 19:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung Sinai 206 8435 Vor 4 Stunden
Letzter Beitrag: Ekkard
  Mohammed. Eine historische Person? Sinai 55 20012 15-02-2022, 01:26
Letzter Beitrag: Bion
  Die historische Person hinter Mose Helmut-Otto Manning 4 2828 07-01-2022, 16:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste