Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens
#42
(07-06-2019, 12:17)Kreutzberg schrieb: Wie ich bereits sagte : es wagt bisher keiner einmal konkret auszuformulieren, was christlicher Glauben in der Gegenwart ausmachen könnte - es fehlt auch an praktischen Beispielen.

Wie stehe ich bspw. als Christ zu Mitmenschen die sich als Atheisten outen ?
> das wurde nie so richtig in den Bistümern behandelt - auch die Basis hat diese Thematik vernachlässigt - daher auch die Verunsicherung.

Das haben so einige ausformuliert.

* Karl Heinz Deschner
* Ute Ranke-Heinemann
* Eugen Drewermann
* Hans Küng

 um nur wenige zu nennen.

Wo blieben diese Menschen? Wurden sie selig gesprochen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens - von daVinnci - 07-06-2019, 20:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung Sinai 206 8364 Vor 1 Stunde
Letzter Beitrag: petronius
  Mohammed. Eine historische Person? Sinai 55 20007 15-02-2022, 01:26
Letzter Beitrag: Bion
  Die historische Person hinter Mose Helmut-Otto Manning 4 2828 07-01-2022, 16:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste