(07-06-2019, 22:35)Sinai schrieb:(07-06-2019, 15:39)Kreutzberg schrieb: Das ist Unsinn - eine vorsichtige Öffnung kann nicht verkehrt sein.
Zum Begriff "vorsichtige Öffnung"
Leider haben wir keine Katholiken im Forum - und so sind all unsere vielen Geistesblitze nur Mutmaßungen
Und selbst wenn wir vielleicht einmal den einen oder anderen kleinen katholischen Gläubigen hier einmal begrüßen dürfen, wird er uns in solchen Fragen nicht viel Nutzen bringen können, denn das sind dann nicht repräsentative
Meinungen, eben nur Einzelmeinungen - um das Thema sinnvoll diskutieren zu können, bräuchten wir einen katholischen Theologen der mit uns diskutiert
( . . . )
Ich war in Gedanken im parallel laufenden Thread "Maria 2.0" und hatte nun gemeint, Du empfiehlst gegenüber den Anliegen oder Forderungen von "Maria 2.0" eine "vorsichtige Öffnung"
Falsches Thema!
Denn Du hattest hier in diesem Thread wohl etwas anderes gemeint und sagen wollen:
(07-06-2019, 12:13)Kreutzberg schrieb: Der Zeitgeist des 1. Jahrhunderts kann überdies keineswegs auf die
Gegenwart übertragen werden. Das wird aber ständig versucht.
Vielleicht wäre es gut, wenn Du jetzt Beispiele bringst was Du konkret meinst
Willst Du nun "vorsichtig" in Richtung des 1. Jahrhunderts gehen (eine "vorsichtige Öffnung" in Richtung Urchristentum) oder was ist hier
Dein Anliegen ?
Ich denke, Du hast Dir selbst teilweise widersprochen - es wäre jedenfalls gut wenn Du das klären könntest wie Du das alles genau gemeint hast

