13-06-2019, 06:27 
		
	
	
		Das kommt immer darauf an, wie diese Bibelrunden vorgehen. Ganze Texte werden meist nicht gelesen. Oft genug geht es um einen oder zwei Verse, und dann wird den normalerweise in der Bibelausgabe vorhandenen Hinweisen auf andere Bibelstellen gefolgt und munter durch das Buch gesprungen. Auf diese Weise entsteht das Bild einer einheitlichen Nachricht, auch wenn die besuchten Textstellen in ihrem eigenen Kontext oft andere Nachrichten transportieren. Ein solches Vorgehen ist eine sehr merkwuerdige Form von "Text Interpretieren", da das Ziel der Interpretation als Anfangspunkt genommen wird.
Das machten aber auch die Evangelisten nicht anders, da das Suchen nach "versteckten Botschaften" eine Art Sport der Zeit war.
	
	
	
	
Das machten aber auch die Evangelisten nicht anders, da das Suchen nach "versteckten Botschaften" eine Art Sport der Zeit war.

