Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens
#67
Sinai schrieb:
Kreutzberg schrieb:Hallo liebe Bibelexperten und Bibelfreunde,

... in (Matthäus 7, 15) wird meines Wissens Jesus zitiert. Der geflügelte Satz vom "Wolf im Schafspelz" sollte als Warnzeichen verstanden werden. Diese Aussage deutet darauf hin, dass eigenwillige Bibel-Interpretationen schon zu Lebzeiten Jesu kusierten zum Leidwesen der Jünger und Urgemeinden.


"Hütet euch vor den falschen Propheten; sie kommen zu euch wie (harmlose) Schafe, in Wirklichkeit aber sind sie reißende Wölfe.
An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Erntet man etwa von Dornen Trauben oder von Disteln Feigen?" Mt 7,15f (EÜ)

Ich sehe aus dieser Formulierung keinen Hinweis, daß "eigenwillige Bibel-Interpretationen schon zu Lebzeiten Jesu kusierten"  

Der Satz "an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen" ist in der Zukunftsform geschrieben

Sinai, wieder irren Sie! Icon_rolleyes

"Der Satz "an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen" ist in der Zukunftsform geschrieben".

Das war und ist Gegenwart!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: die lange historische Angst vor der Verunreinigung der christlichen Glaubens - von daVinnci - 24-06-2019, 13:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wissenschaftliche oder gar historische Beweisführung Sinai 206 8379 Vor 2 Stunden
Letzter Beitrag: petronius
  Mohammed. Eine historische Person? Sinai 55 20010 15-02-2022, 01:26
Letzter Beitrag: Bion
  Die historische Person hinter Mose Helmut-Otto Manning 4 2828 07-01-2022, 16:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste