Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist unsere Gesellschaft "christophob"?
#10
Ich denke nicht, dass Christophobie ein relevantes Problem bei uns darstellt. Denn weshalb sollten wir Angst vor dem Christentum haben? In D verlieren die Kirchen eher an Mitgliedern, ihre Machtposition wird tendenziell schwächer.
Der Vergleich mit der Islamophobie hinkt daher auch, da letzteres ja mit der Zunahme von Muslimen, Moscheen, Sonderregelungen etc. im öffentlichen Bild begründet wird.

In einem Punkt gebe ich Herodotus teilweise recht. Es ist heute fast schon normal, sich kritisch bis abwertend über das Christentum zu äußern. Welcher Komiker/Kabarettist hat nicht dergleichen in seinem Programm? Es weckt den Anschein von Provokation. Dabei ist das alles nicht neu. Wichtig war es, mittlerweile ist es aber gesellschaftlich weit verbreitet und in Teilen der Bevölkerung auch die Norm, Kirche und christlichen Glauben nicht ernst zu nehmen. Natürlich gibt es aber nach wie vor berechtigte und wichtige Kritik an der Kirche und deren Macht.
Beim Islam hingegen gibt es da durchaus noch Berührungsängste. Unvorstellbar etwa, einen Film wie "das Leben des Brian" über Mohammed zu produzieren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist unsere Gesellschaft "christophob"? - von Gundi - 13-08-2019, 14:41
RE: Ist unsere Gesellschaft "christophob"? - von Gundi - 13-08-2019, 15:23
RE: Ist unsere Gesellschaft "christophob"? - von Gundi - 14-08-2019, 12:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eine desinformierte und manipulierte Gesellschaft Thomas B. Reichert 129 26775 21-02-2025, 21:25
Letzter Beitrag: Sinai
  Sonne so aktiv wie lange nicht mehr: Besteht Gefahr für unsere Erde? Sinai 20 3758 06-09-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Ulan
  Wandel der Gesellschaft auf Erden. Egocentauri 67 30151 03-09-2021, 12:05
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste