Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist unsere Gesellschaft "christophob"?
#11
(12-08-2019, 08:32)Herodotus schrieb: Christophobie verhindert, dass Europa sich seiner Wurzeln besinnt.

Das Christentum ist doch lediglich eine von mehreren Wurzeln. Man könnte sich auch darüber beschweren, dass sich auf unsere germanischen Wurzeln oder die griechisch-römischen Wurzeln nicht ausreichend besonnen wird. Und die stärkste Wurzel unseres modernen Menschen- und Gesellschaftsbildes dürfte immer noch die Aufklärung sein.
Auch wenn Christen ganz gerne mal ihre Religion als die Quelle von allem positivem und humanen darstellen, ist das keineswegs der Fall.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist unsere Gesellschaft "christophob"? - von Gundi - 13-08-2019, 14:41
RE: Ist unsere Gesellschaft "christophob"? - von Gundi - 13-08-2019, 15:23
RE: Ist unsere Gesellschaft "christophob"? - von Gundi - 14-08-2019, 12:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eine desinformierte und manipulierte Gesellschaft Thomas B. Reichert 129 26777 21-02-2025, 21:25
Letzter Beitrag: Sinai
  Sonne so aktiv wie lange nicht mehr: Besteht Gefahr für unsere Erde? Sinai 20 3759 06-09-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Ulan
  Wandel der Gesellschaft auf Erden. Egocentauri 67 30152 03-09-2021, 12:05
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste