26-09-2019, 14:24
Was ich am "Profil" des Hl. Nikolaus von Flüe interessant finde ist, dass er beide möglichen Arten der menschlichen Ganzhingabe an Gott verkörpert: die Ehe (als Familienvater von zehn Kindern) und die radikalere "ausschließlichere" Form, in seinem Fall als Eremit.
Gleichzeitig finde ich auch das Eucharistie-Wunder bemerkenswert, dass er eben jahrelang außer der Eucharistie keine Nahrung zu sich genommen hat. Das erinnert mich an Joh 4,32. Gerade in der heutigen "fress-süchtigen" Zeit in welcher der Konsumzwang ubermächtig ist, ein sehr aktuelles Zeichen: nichts macht wirklich satt außer Gott.
Gleichzeitig finde ich auch das Eucharistie-Wunder bemerkenswert, dass er eben jahrelang außer der Eucharistie keine Nahrung zu sich genommen hat. Das erinnert mich an Joh 4,32. Gerade in der heutigen "fress-süchtigen" Zeit in welcher der Konsumzwang ubermächtig ist, ein sehr aktuelles Zeichen: nichts macht wirklich satt außer Gott.

