(27-09-2019, 14:22)Herodotus schrieb: Es gibt ein Wort, das mir, im Blick auf Kirche und Pfarramt, nicht behagt. Es ist der Begriff "Qualitätseinbuße".
Auch ich finde dieses Wort nicht sinnvoll
Es stammt aus der Welt des Konsums, aus dem Marketing
Manche verwenden solche Wörter in guter Absicht, weil sie auf die vielen ehemaligen Christen zugehen wollen (die teilweise noch in der Kirche stecken weil sie aus familiärer oder beruflicher Rücksicht nicht austreten wollen obwohl sie längst keine Christen mehr sind) und weil sie irrigerweise hoffen, sich mit "cooler" Ausdrucksweise beliebt machen zu können
Andere verwenden solche Wörter um der Kirche zu schaden, um sie auf den Wert eines Servicebetriebes herabzudrücken
Eine Kirche, die diesen Weg beschreiten würde, wäre eine sinnlose Organisation, eine karitative Organisation unter vielen, und wäre bald kaputt
Die Nichtgläubigen würden bald zu den GRÜNEN abwandern, weil sie sich da besser verstanden fühlen und weil die in diesem Sinn viel effizienter agieren
Die Gläubigen würden bald zur PIUSBRUDERSCHAFT abwandern, oder zu BIBELFUNDAMENTALISTISCHEN GRUPPEN