28-09-2019, 15:58
(27-09-2019, 21:46)Sinai schrieb: Manche verwenden solche Wörter in guter Absicht, weil sie auf die vielen ehemaligen Christen zugehen wollen (die teilweise noch in der Kirche stecken weil sie aus familiärer oder beruflicher Rücksicht nicht austreten wollen obwohl sie längst keine Christen mehr sind) ..."Kein Christ (mehr) zu sein", ist kein Urteil, das sich objektivieren lässt. M. a. W. ein solches Urteil kann von niemand gefällt werden und geht an der Sache vorbei. Ich selbst kann sehr gut damit leben, dass die ganze christliche Mythologie zwar den Glauben fördern soll, es aber nur partiell tut - aber noch ganz andere, schlimme Nebenwirkungen zeigt. Christ ist, wer getauft ist!
(27-09-2019, 21:46)Sinai schrieb: Eine Kirche, die diesen Weg beschreiten würde, wäre eine sinnlose Organisation, eine karitative Organisation unter vielen, und wäre bald kaputtVerstehe ich nicht. Das hat doch miteinander nichts zu tun! Außerdem lautet das Thema: "Pastore die aufgeben ...", und damit hat das "Marketing der Kirche" ebenfalls nichts zu tun (zumindest fällt mir kein logischer Zusammenhang ein).
Die Nichtgläubigen würden bald zu den GRÜNEN abwandern, weil sie sich da besser verstanden fühlen und weil die in diesem Sinn viel effizienter agieren
(27-09-2019, 21:46)Sinai schrieb: Die Gläubigen würden bald zur PIUSBRUDERSCHAFT abwandern, oder zu BIBELFUNDAMENTALISTISCHEN GRUPPENDas kann einer allzu liberalen Kirche tatsächlich passieren. Aber auch hier: Welcher Zusammenhang besteht mit dem Thema?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard