(24-10-2019, 11:47)Kreutzberg schrieb: Als Apostel der Jesus nicht persönlich gekannt hatte muss er über einen derartigen Wissenszugang verfügt haben ein anderer Hintergrund wäre für mich gar nicht richtig plausibel, wenn ich an dieser Stelle das offen sagen darf.
Du darfst das sicherlich sagen (warum solltest Du nicht?), aber welche Stellen in den Paulus-Briefen machen auf Dich den Eindruck, er haette irgendwelche Informationen gehabt, die sonstiger Quellen beduerfen? In all seinen Briefen, die so lang sind, wie das Matthaeus- und das Johannes-Evangelium zusammengenommen, erwaehnt Paulus einen Jesus, der durch Galilaea oder Judaea gezogen waere, oder der irgendetwas zu irgendjemandem gepredigt haette, mit keinem Wort. Solche Dinge waren nicht Teil seines Evangeliums.
Wie gesagt, Paulus selbst behauptet, er haette sein Evangelium aus direkter Offenbarung, nicht von irgendwelchen Menschen. Fuer das, was er predigte, war das auch ausreichend.