28-10-2019, 23:21
(28-10-2019, 23:00)Sinai schrieb: Also Du meinst (, die Bibel sei) kein Geschichtswerk sondern ein Lehrbuch für künftiges HandelnNein, das hast du falsch verstanden. Es wird der gesellschaftliche Zustand (Beispiele: Arbeiten müssen, Mühsal ertragen, Konflikte austragen, Altern und Sterben ...) in der (literarischen) Form einer Werdensgeschichte erzählt.
Wenn ich Dich recht verstehe, würde dies bedeuten, daß auch morgen ein Marsch durchs Meer erwartet wird für den man sich rüsten muß
Aktuell folgt daraus zunächst einmal gar nichts; es sei denn man fasst die unvermeidbare Mühsal anderer als Ansporn auf, das Schicksal gemeinsam zu meistern (i. S. christlicher Nächstenliebe).
(28-10-2019, 23:00)Sinai schrieb: Da ist mir die klassische Interpretation der Paradies-Geschichte schon lieber: Das Elternpaar aller Menschen sündigte und wurde daher aus dem Paradies verstoßen und wurde sterblich und alle Nachkommen erbten die SterblichkeitDiese Interpretation ist ja auch viel einfacher! Gleichwohl kommst du nicht darum herum, die gesellschaftlichen Probleme letztendlich zu meistern und nicht im unsinnigen Nachdenken über eine wörtlich genommene biblische Geschichte zu verharren. Es lohnt sich also, den Unterschied der altjüdischen zu unserer mehr hellenistisch geprägten Erzähltradition zur Kenntnis zu nehmen (und anzuwenden).
. . . und erbten auch die Anfälligkeit zu sündhaftem Verhalten
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard