(23-11-2019, 01:27)Sinai schrieb:(22-11-2019, 00:19)Ulan schrieb: Im Endeffekt werden dann die Giraffen mit dem laengeren Hals diese Kaempfe in der naechsten Generation gewinnen, waehrend die mit dem kuerzeren irgendwann kinderlos bleiben und deshalb aus dem Genpool herausfallen.
Wenn dem so wäre, warum haben dann die Menschen nicht längst längere Beine ?
Mit 30 cm längeren Beinen könnten diese Exemplare viel schneller rennen und vor jedem Raubtier davonlaufen und sich privilegiert vermehren . . . ?
Mit nur 2 längeren Beinen kann man nur ein ganz wenig schneller laufen als mit 2 kürzeren. Das optimale Verhältnis zwischen Popomuskeln, Körpergewicht und Beinlänge ist dafür viel wichtiger. Affen, die zum laufen auch ihre langen Arme benutzen aber die viel kürzeren Beine haben als wir, sind beim laufen auf kurzen Strecken trotzdem viel schneller als wir...
Gegen das Kraftpaket eines Säblezahntiegers auf riech-Weite, nützen auch die längsten Beine nichts. Deswegen waren die Neandertaler eher klein und und hatten einen gedrungen Körperbau. Viel Muskelmasse und robustere Knochen...
Große "Lackel" die alles überragen, werden von Fressfeinden viel früher entdeckt..ist so ähnlich wie mit Kirchtürmen, die man auch schon aus weiter Ferne sieht. Wer sich leichter verstecken kann, lebt länger. Wer sich seine Fressfeinde mit List und Tücke = Intelligenz = Werkzeug und Waffen ....von der Pelle halten kann, hat die deutlich besseren Überlebenschancen, wenn ein hungriger Säbelzahntieger in der Nähe ist.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

