Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bußübungen oder Liebe bei Meister Eckhart
#3
Du schreibst, daß sich der "Geist" gegen den Trank auflehnte.
Das ist doch voll in Ordnung! In heutiger Sprache sagt man, daß sich der "Intellekt" oder die "Vernunft" gegen die Alkoholabhängigkeit auflehnt. Klar erkannte der Mensch des Mittelalters, daß zu viel an Alkohol schadet: man wird müde, langsam und faul, man wird dick (Bierbauch) und das unmäßige Essen oder Fressen macht ebenso dick und dann fällt er um (Begriffe wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Zuckerkrankheit waren damals unbekannt) und allzuviel Schönheit ist eine Gefahr für junge Mädchen, auf Abwege zu kommen, ungewünscht schwanger zu werden. Im Dorf war es nicht ratsam, mit figurbetonter Kleidung, voll mit Henna geschminkt und mit wallendem Haar und aufreizendem Schritt zur Feldarbeit zu stolzieren

Der Mensch damals hatte von Medizin keine Ahnung, die Existenz des Blutkreislaufs war unbekannt, ebenso die Existenz von Blutgruppen, Cholesterin und Triglyceride sowie Leberwerte kannte man nicht, aber man wußte aus der Bibel daß zu viel an Suff und Fraß und Fleischeslust in den Untergang führt. Und dies bewahrheitete sich auch durch ständige Beobachtung. Trunkenbolde wurden nicht alt (sie verunglückten beim Reiten, starben bei Raufhändeln, wurden hingerichtet, starben mit 30 eines natürlichen aber dennoch gräßlichen Todes) - Vielfraße wurden fett und häßlich, konnten nicht mehr schnell gehen ohne in Atemnot zu kommen, konnten nicht mehr richtig arbeiten (ein Problem für Bauern) und nicht mehr fechten und nicht mehr gut reiten (ein Problem für Ritter) - wer zu viel mit seiner Frau "beisammen war" hatte bald ein Dutzend Kinder zu ernähren

Da gibt es viele soziologische Milieustudien - hochinteressant zu lesen !

Da brauchte es keine Bußübungen, keine katharischen Lehren, keine Flagellanten, keine Bettelmönche und keine Wanderprediger

Der Mensch vor 1000 Jahren lebte noch in Einklang mit der Natur, er war naturverhaftet
Kein Tier säuft und frißt etwas, das ihm schadet. Kein Tier frißt so viel, daß es übergewichtig wird. Ich habe noch nie einen übergewichtigen Hirschen gesehen
Und der Mensch damals lebte viel vernünftiger als der heutige Mensch
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bußübungen oder Liebe bei Meister Eckhart - von Sinai - 28-12-2019, 20:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rudolf Steiner - Geistiger Seher oder Scharlatan? subdil 192 35034 15-10-2024, 20:50
Letzter Beitrag: Ekkard
  Homoöpathie, quasireligiöser Betrug oder akzeptables Placebovehikel? Hikikomori 186 364868 06-06-2022, 23:01
Letzter Beitrag: Sinai
  was oder wo liegt die Ursache der Beginn einer Religion Phaeton 8 20432 21-11-2011, 11:10
Letzter Beitrag: duanes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste