05-05-2020, 20:51
Es geht um den Unterschied in der Beschreibung. Wir mehr oder weniger hellenistisch angehauchten Menschen der Moderne beschreiben einen Tempel, indem wir seinen Abmessungen Zahlen (meinetwegen in Schritten) zuordnen - gewissermaßen einen Zustand beschreiben. Wir haben kein Problem damit vom Werdegang zu abstrahieren.
Nicht so der altisraelische Erzähler. Der beschreibt das (längst) fertige Bauwerk dadurch dass der Baumeister Schritte macht, die Steine aufeinander setzt, bis sie die geplante Höher haben und schließlich das Dach herstellt = Werdensgeschichte.
Nicht so der altisraelische Erzähler. Der beschreibt das (längst) fertige Bauwerk dadurch dass der Baumeister Schritte macht, die Steine aufeinander setzt, bis sie die geplante Höher haben und schließlich das Dach herstellt = Werdensgeschichte.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

