(31-07-2020, 12:34)Ulan schrieb: Es ging um das Ausbalancieren gewisser "Haeresien" (d.h. in seine urspruenglichen Wortbedeutung "philosophische Denkrichtungen"). Er streicht heraus, dass jedes Evangelium fuer sich genommen Ausgangspunkt einer Haeresie sein koennte (bei Matthaeus, dem eigentlichen "katholischen" Evangelium, kommt das sehr gekuenstelt rueber). Die sollen sich gegenseitig ausstechen.
Klingt auch überzeugend. Es soll da ja aber auch noch eine Reihe andere Philosophie-Schulen über und von Jesus gegeben haben, von denen die allermeisten wohl schon auf dem Schlachtfeld besiegt wurden, bevor es zum Konzil von Nicäa kam..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........