06-08-2020, 14:24
@Herbert: Reichlich Wasser auf deine Mühle könnte dir die Theologieprofessorin Eta Linnemann (1926-2009) liefern, die ihren Dr.theol. mit "summa cum laude" machte und die sogenannte historisch-kritische Methode (Entmythologisierung der Bibel) ihres Lehrers Rudolf Bultmann vertrat. Auf Grund eines Bekehrungserlebnisses widerrief die 52-Jährige öffentlich ihre bisherigen theologischen Schriften mit der Bitte, diese zu vernichten. Ein ungewöhnlicher Fall, im Internet nachzulesen.
Dein Vorgehen, erst durch Selbststudium der Bibel und nicht durch Predigten zum eigenen Urteil zu kommen, ist natürlich absolut richtig. Dein Aufenthalt hier im Forum dürfte dich aber gelehrt haben, dass es unmöglich ist, die Texte ohne ihre jahrtausendalte Entstehungsgeschichte zu verstehen. Dazu werden hier ständig unverzichtbare Tatsachen präsentiert. Ich wundere mich immer wieder, wie besonders Ulan auch zu kleinen Detailfragen aus entlegenen Quellen die richtigen Ergebnisse liefern kann.
Wie ist es aber möglich, dass eine darauf spezialisierte Theologin ihre Meinung so abrupt ändert ? In ihrer kleinen, nur 94-seitigen Schrift "Original oder Fälschung / Historisch-kritische Theologie im Licht der Bibel" gibt sie ihre Antwort.
Dein Vorgehen, erst durch Selbststudium der Bibel und nicht durch Predigten zum eigenen Urteil zu kommen, ist natürlich absolut richtig. Dein Aufenthalt hier im Forum dürfte dich aber gelehrt haben, dass es unmöglich ist, die Texte ohne ihre jahrtausendalte Entstehungsgeschichte zu verstehen. Dazu werden hier ständig unverzichtbare Tatsachen präsentiert. Ich wundere mich immer wieder, wie besonders Ulan auch zu kleinen Detailfragen aus entlegenen Quellen die richtigen Ergebnisse liefern kann.
Wie ist es aber möglich, dass eine darauf spezialisierte Theologin ihre Meinung so abrupt ändert ? In ihrer kleinen, nur 94-seitigen Schrift "Original oder Fälschung / Historisch-kritische Theologie im Licht der Bibel" gibt sie ihre Antwort.