09-08-2020, 17:20
(09-08-2020, 11:14)ha’adam schrieb:1.) Nein, die zwei Milliarden Weltchristen vereinigt kein gleiches Erscheinungsbild jenes Jesus von Nazareth, seiner Geburt, seines Lebens, seines Todes, Auferstehung oder sonst etwas, das ihm angedichtet wird.(06-08-2020, 15:32)Ulan schrieb: Man sollte tatsaechlich nicht anfangen, irgendwelchen Personen hinterherzurennen.
1.)* Menschen wie Jesus, oder vielmehr das Bild, das wir von ihm haben, vereinigt eine bestimmte Betrachtung der Welt.
2.)* Das haben Atheisten oder Konfessionslose auch, bei ihnen stellen sich die Bilder nur in anderen Formen dar.
* Numerierung von mir (Davut) erzeugt.
Von Anfang an war das Christentum ein Konglomerat divergierender Auffassungen, die teilweise mit Knüppeln ausgetragen wurden, schlimmstenfalls sogar auf dem Scheiterhaufen endeten. Oder man sucht, wie jetzt im Moment wieder, "synodale Wege", die seit dem Apostelkonzil 48 nach Chr. bis heute auch nichts an Übereinstimmung gebracht haben. Die innerchristlichen Konflikte bleiben.
2.) Was Atheisten oder Konfessionslose für ein Weltbild haben, kann man ja aus deren Beiträgen hier schließen -oder beispielsweise die Dres. Karlheinz Deschner und/oder Richard Dawkins lesen. In der Weltbetrachtung stimmen die auch nicht überein.
Ein zutreffendes Weltbild kann man nur aus objektiv prüf- und bewertbaren Fakten bilden. Das führt dann natürlich hin und wieder bei missliebigen Ergebnissen zu dem Eindruck, dass diese(s) "absolute" Erkenntnis/Fazit dann das "zwischenmenschliche Miteinander" stört. Aber das muss es doch gar nicht. Jeder kann nach seiner Facon selig werden - oder das gar nicht mal wollen.
MfG