(09-08-2020, 23:09)ha’adam schrieb:(09-08-2020, 22:43)Sinai schrieb: Aber Du verwendest ja selbst die Wortwahl "vermeintlich" rachsüchtiger Gott
Korrekt. Weil es im biblischen Hebräisch kein Wort für Rache gibt, sondern der Begriff der Rache hineingedeutet wurde.
Kann man sich schlau machen. Eine Referenz hatte ich genannt. Davut hat hier nur das Problem, dass sein Feindbild nur dann aufrecht erhalten werden kann, wenn er diesen Fakt ignoriert, deswegen klammert er sich weiter an Übersetzungen, die ihm passen.
Es ist grundsätzlich ein pathologisches Problem, das man nicht selten trifft: Konsequenz für Handlungen zu tragen wird dann als Rache eingestuft. Wenn jemand stehlen geht, stellt sich für ihn die Strafe als "Rache des Staates" dar, wenn er verurteilt wird. Dabei geht es hier um einfache Tatfolgen. Wenn Davut nackt auf die Straße läuft und sich erkältet, würde jeder Mensch sagen "Selbst Schuld", für Davut wäre das vermutlich die Rache des biblischen Gottes.
Ich glaube, Dich verstehen zu können. Wenn ein Mensch ein ausschweifendes, tierhaftes Sexualleben hat, das heißt sich gedankenlos triebhaft paart fängt er sich früher oder später eine Geschlechtskrankheit ein - und wenn er oder sie dann später ein Kind bekommt, wird dieses leider erbgeschädigt sein
Wenn Frauen während der Schwangersaft saufen (ich meine nicht 2 Flaschen Bier pro Tag, sondern 2 Liter Wein), dann wird das Baby trotz persönlicher Unschuld ein Rauschkind sein und wegen der Verfehlungen seiner Mutter leiden

