(20-12-2020, 13:23)Felix schrieb: @Urmilsch: Selbsternannte Physiksuperbrains? Es gibt hier im Forum keine, wer sollte es denn sein? Wir beide als interessierte Laien sind es schon mal nicht. Für diejenigen, die naturwissenschaftlich promoviert sind, ist es eine Selbstverständlichkeit, dass sie die Leistungen berühmter Fachkollegen genau kennen und zu würdigen wissen. Bei Ulan und Ekkard ist das natürlich der Fall. Sie nehmen Äußerungen ihrer Fachkollegen von vornherein interessiert zur Kenntnis. Bis jetzt haben sie noch mit keinem einzigen Satz deren Fachkompetenz in Frage gestellt. Auch deren Spekulationen interessieren sie, müssen denen aber, was doch ganz selbstverständlich ist, nicht automatisch zustimmen, sondern dürfen auch selbst spekulieren.
Bei Ulan klingt das sokratische "Ich weiß, dass ich nichts weiß" in seinem gestrigen Beitrag #22 im Thread "Glauben, Wissen, Habermas" hinsichtlich transzendenter Welten und Wesen so: "Ich bin mir hundertprozentig sicher, dass es da noch viele Dinge gibt, von denen wir rein gar nichts wissen." Er und Ekkard haben dir zu allen deinen immer gleichen Punkten in mehreren Threads sachkundig Rede und Antwort gestanden und betont, dass sie dir in weltanschaulichen Fragen überhaupt nicht hineinreden. Das ignorierst du in regelmäßiger Folge. Jeder kann es nachlesen.
Mir geht es letztlich gar nicht darum, wer von uns allen Recht behält, sondern das eine Diskussion über das Wesen der Materie, nämlich was Materie letztlich ist, wohl auch Meinungen zulassen muss, welche nicht dem gängigen Weltbild, bzw.nicht dem Weltbild der Masse entspricht, weil es sonst keine ergebnisoffene Diskussion ist. Man kann nicht hingehen und sein Gegenüber einfach mundtod machen, nur weil er eine andere Sicht der Dinge vertritt. Wenn ich quantenphysikalisch aufgrund von Wahrscheinlichketen sehr exakt berechnen kann, wo ein Teilchen sich wahrscheinlich befinden wird, was immer nur die Wahrscheinlichkeit für seinen Aufenthaltsort beschreibt, dann kann ich auch die Wahrscheinlichkeit dafür aufzeigen, dass unsere bisherige Sichtweise nicht stimmig ist, weil es eben aufgrund unglaublich hoher Übereinstimmungen zwischen Quantenphysik und religiösen Schriften immer wahrscheinlicher wird, dass die religiösen Schriften beschreiben wie unsere Welt tatsächlich funktioniert und das wir etwas entscheidendes nicht verstehen Joh 16, 12.
Für all diejenigen die nicht die Kernaussage der Schriften kennen: Die Kernaussage ist, dass wir alle Erscheinungsformen des ein und selben Wesens sind, so wie Wellen Erscheinungsformen des einen Ozeans sind und wir deshalb auch vernünftig miteinander umgehen sollten. Die indischen Schriften erklären, dass diese Universum geistiger Natur ist, was sich ja letztlich mit den Aussagen der abrahmitschen Schriften, siehe 1 Kor 3, 16 und der wahrscheinlichen Schlussfolgerung der Quantenphysiker über das Wesen dieser Welt deckt.
Nun kann man weiterhin so machen, als wären all diese Gemeinsamkeiten nicht real und vorhanden, man kann aber auch diese Gemeinsamkeiten benutzen um den Menschen auf diesem Planeten endgültig einen Grund zu liefern, miteinander und der Natur gut umzugehen und einen geilen Planeten zu kreieren, wo alle an einem Strang ziehen, weil es mehr als Wahrscheinlich ist, dass wir alle ein unteilbares Ganzes, Erscheinungsformen des ein und selben Wesens sind, womit wir diejenigen auch sein werden, wo diesen Planeten auch in der Zukunft wieder bevölkern werden.

