23-12-2020, 17:09
@Ulan: Die erste der 2 Fragen des Threadthemas, nämlich "Was ist Materie", kann sachgerecht nur von Teilnehmern beantwortet werden, die in dieser Hinsicht nicht nur angelesenes Wissen besitzen, sondern ein naturwissenschaftliches Studium absolviert haben, und deshalb auch die laufende Fachliteratur kennen. Das ist zumindest bei Ekkard und dir der Fall. Ohne die Fragen von Urmilsch in verschiedenen Threads wären eure hochinteressanten Antworten nicht erfolgt. Weil er sie aber teilweise einfach ignoriert, hat Ekkard unlängst gestöhnt, er wolle sich jetzt nicht mehr nur wiederholen.
Ihr beide habt betont, dass die Naturwissenschaft nicht für die Beantwortung weltanschaulicher Fragen, etwa zur Religion, zuständig ist. Selbstverständlich dürfen Physiker, auch ganz berühmte, dennoch ihre privaten Meinungen dazu äußern, und tun dies auch. Durch populärwissenschaftliche (nicht pseudowissenschaftliche) Bücher kann dann bei manchen Lesern der irrtümliche Eindruck entstehen, es handle sich dabei immer um gesicherte, offizielle Wissenschaft, obwohl die Autoren das nicht behaupten.
Ich habe nun eine Frage an dich. Du hast vor 4 Tagen im Thread "Glaube, Wissen, Habermas" im Beitrag #22 hinsichtlich transzendenter Welten oder Wesen geäußert: "Ich bin mir hundertprozentig sicher, dass es da noch viele Dinge gibt, von denen wir rein gar nichts wissen." Dass Transzendenz ein Begriff der Philosophie, Theologie und Religionswissenschaft ist, kann jeder bei Wikipedia und anderswo nachlesen. Hältst du es für offen oder ausgeschlossen, dass dass die Physik einmal Zugang zu Frequenzbereichen erlangen könnte, in denen die behaupteten transzendenten Welten und Wesen für jedermann sichtbar werden?
Ihr beide habt betont, dass die Naturwissenschaft nicht für die Beantwortung weltanschaulicher Fragen, etwa zur Religion, zuständig ist. Selbstverständlich dürfen Physiker, auch ganz berühmte, dennoch ihre privaten Meinungen dazu äußern, und tun dies auch. Durch populärwissenschaftliche (nicht pseudowissenschaftliche) Bücher kann dann bei manchen Lesern der irrtümliche Eindruck entstehen, es handle sich dabei immer um gesicherte, offizielle Wissenschaft, obwohl die Autoren das nicht behaupten.
Ich habe nun eine Frage an dich. Du hast vor 4 Tagen im Thread "Glaube, Wissen, Habermas" im Beitrag #22 hinsichtlich transzendenter Welten oder Wesen geäußert: "Ich bin mir hundertprozentig sicher, dass es da noch viele Dinge gibt, von denen wir rein gar nichts wissen." Dass Transzendenz ein Begriff der Philosophie, Theologie und Religionswissenschaft ist, kann jeder bei Wikipedia und anderswo nachlesen. Hältst du es für offen oder ausgeschlossen, dass dass die Physik einmal Zugang zu Frequenzbereichen erlangen könnte, in denen die behaupteten transzendenten Welten und Wesen für jedermann sichtbar werden?

