Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist Materie ? Was ist Materialismus ?
#68
(23-12-2020, 22:20)Felix schrieb: @Ekkard: Wieder eine klare, fundierte Expertenmeinung, wie von dir und Ulan gewohnt, der sie sicher teilt. Besten Dank! - Ich hätte diese Frage hier gar nicht gestellt, wenn es nicht auch Physiker der Spiritismusszene  gäbe, welche die Sichtbarmachung von Geistern für erwiesen halten. Sie können sich allerdings nicht beklagen, die Wissenschaft sei realitätsblind, weil in den USA schon seit vielen Jahren Millionensummen für handfeste Beweise dieser Art ausgesetzt sind, wenn sie unter wissenschaftlichen Kontrollbedingungen stattfinden. Solche konnten aber noch nie erbracht werden.

Die Methodik der Naturwissenschaft verbietet grundsätzlich irgendwas transzendentes vors Gesicht zu bekommen, denn die Naturwissenschaft arbeitet ja empirisch und dafür braucht es keine Expertenmeinung, dass kann jeder verstehen der simple Gesetze der Aussagenlogik versteht.

Transzendenz = Nicht empirisch und Naturwissenschaft = empirisch, also passen diese beiden Begriffe nicht zusammen, denn Naturwissenschaft = a und Transzendenz = nicht a.

Was Fundamentalisten in der USA fordern z.B ist, dass man mit dieser Methodik grundsätzlich eine Transzendenz in der Naturwissenschaft ausschließt, aber dabei verstehen sie nicht, dass das genau die Definition von Naturwissenschaft ausmacht. Die Naturwissenschaft untersucht eben gesetzmäßige und beobachtbare Zusammenhänge, deshalb hat sie auch nichts mit Transzendenz zu tun, außer dass sie ein paar Begriffe braucht, welche selbst nicht naturwissenschaftlich erarbeitet wurden. 

Nicht ohne Grund schrieb Einstein das hier: "Oft und gewiss nicht ohne Berechtigung ist gesagt worden, dass der Naturwissenschaftler ein schlechter Philosoph sei. Warum sollte es also nicht auch für den Physiker das Richtige sein, das Philosophieren dem Philosophen zu überlassen." , Einstein über Physik und Philosophie (1936). 

Von überzeugten Naturwissenschaftler in diesen und vielen anderen Foren wird nämlich gerne philosophiert, aber halt nur innerhalb der Grenzen der naturwissenschaftlichen Methodik. 

Wenn du auch das hier schreibst: "Was ist Materie", kann sachgerecht nur von Teilnehmern beantwortet werden, die in dieser Hinsicht nicht nur angelesenes Wissen besitzen, sondern ein naturwissenschaftliches Studium absolviert haben", dann solltest du dir im klaren sein, dass der Naturwissenschaftler keinesfalls untersucht was Materie eigentlich "ist", denn Naturwissenschaftler interessieren sich nicht für "Ontologie", sondern sie sie schauen sich an "wie" sich etwas verhält. Was da wirklich ist wird dir kein Naturwissenschaftler beantworten können. Wenn Hawking oder Einstein zur Gravitation forschen, dann beschreiben sie wie sich "etwas" verhält was sie beobachten bzw. nachweisen können, aber was die Gravitation ist oder was "Materie" eigentlich "ist", dass fällt nicht mehr in den Bereich der Naturwissenschaften. 

Wenn Naturwissenschaftler etwa für den Naturalismus oder den Materialismus argumentieren, dann verlassen sie die Ebene der Naturwissenschaft und gelangen in den Bereich der Philosophie und das passiert ziemlich schnell, denn die Diskussion ob Naturwissenschaftlen etwas zum "Sein" oder zur "Realität" Aussagen haben wir an dieser Stelle auch schon diskutiert - Klick.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Davut - 19-12-2020, 14:16
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Davut - 20-12-2020, 01:28
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Holmes - 24-12-2020, 16:34
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Davut - 27-12-2020, 21:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Materialismus versus Bibel Sinai 126 90549 16-04-2019, 12:43
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste