Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist Materie ? Was ist Materialismus ?
#71
(24-12-2020, 21:46)Holmes schrieb: Die Methodik funktioniert naturalistisch, anders wäre es keine Naturwissenschaft mehr und was anderes soll die Naturwissenschaft auch gar nicht tun, denn dann wäre es ja keine Naturwissenschaft mehr. Der einzelne Naturwissenschaftler kann sich natürlich philosophisch naturalistisch positionieren und dazu hat er ja auch jedes Recht, aber es ist dann halt keine Naturwissenschaft mehr.

Ich denke, dass das alles ziemlich "anders" ist. Der Wissenschaftler kann an Hand seiner methodischen Messungen feststellen wie die Welt ist, wie sich die Dinge zueinander verhalten, um daraus  durch philosophische Interpretation eine Theorie auf Grundlage dieser empirischen Messung aufzustellen, welche auch das wahrscheinliche Warum beinhaltet, ohne aber für sich beanspruchen zu können, dass diese Theorie nicht auch falsch, und durch eine bessere und genauere ersetzt werden könnte.. Anderen Falles, wären solche kostspieligen Apparaturen https://home.cern/science/accelerators/l...n-collider ziemlich überflüssig, wenn nicht sogar unsinnig... mit denen in Genf  untersucht wird, was Materie ist, woraus sie besteht und was sie in ihrem Innersten zusammen hält-- wo,wie und woraus sie entstanden ist.

Gehen wir nochmals von der Gewissheit aus, dass  unsere innere Welt - diese Welt die wir vor unserem Auge zu sehen meinen - eine Rekonstruktion unseres Gehirns ist, das fehlende Informationen sehr häufig auch einfach mal danach ersetzt, wie es ihm am nützlichsten scheint und Überflüssiges dabei auch einfach weg lässt. 
Oder überlegen wir mal, was wir überhaupt über die Wellt wüssten, wenn Wissenschaft  nichts weiter als ein beliebige Methode der Neugier zum Zwecke des Zeitvertreibs wäre,  und im Gegensatz zur wahren Philosophie überhaupt nichts über die Welt aussagen könne. Wir würden dann wohl immer noch in der Höhle aus Platons Gleichnis wohnen.

Aber ..nochmal zu den Methoden der Naturwissenschaften. Das sind keine Methoden um einfach mal ihren Zweck zu erfüllen, eine erwünschte Beobachtung zu machen, sondern diese Methoden haben alle eine sehr sehr langen strengen evolutionären "Ausleseprozess" hinter sich und in dem die Grundlagenforschung vieler hunderttausender Entdecker, Erfinder, Techniker, Wissenschaftler drinnen steckt, die mit ihren Ideen und Erkenntnissen schon alle mal durch das berühmte Nadelöhr der reproduzieren Erfahrung gegangen sind..

Und das ist es, was du @Holmes, in deinen Anschauungen und Vergleichen zwischen Naturwissenschaft und Philosophie einfach ignorierst. Es ist die Philosophie die für sich selbst und ohne vorausgehende und immer wieder reproduzierbare Beobachtung  im Abgleich mit anderen Subjekten (Mitmenschen) nicht mehr über die Welt aussagen kann, als Platons Hölenmenschen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Davut - 19-12-2020, 14:16
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Davut - 20-12-2020, 01:28
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Geobacter - 24-12-2020, 23:12
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Davut - 27-12-2020, 21:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Materialismus versus Bibel Sinai 126 90564 16-04-2019, 12:43
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste