(24-12-2020, 23:12)Geobacter schrieb: Aber ..nochmal zu den Methoden der Naturwissenschaften. Das sind keine Methoden um einfach mal ihren Zweck zu erfüllen, eine erwünschte Beobachtung zu machen, sondern diese Methoden haben alle eine sehr sehr langen strengen evolutionären "Ausleseprozess" hinter sich und in dem die Grundlagenforschung vieler hunderttausender Entdecker, Erfinder, Techniker, Wissenschaftler drinnen steckt, die mit ihren Ideen und Erkenntnissen schon alle mal durch das berühmte Nadelöhr der reproduzieren Erfahrung gegangen sind..
Und das ist es, was du @Holmes, in deinen Anschauungen und Vergleichen zwischen Naturwissenschaft und Philosophie einfach ignorierst. Es ist die Philosophie die für sich selbst und ohne vorausgehende und immer wieder reproduzierbare Beobachtung im Abgleich mit anderen Subjekten (Mitmenschen) nicht mehr über die Welt aussagen kann, als Platons Hölenmenschen.
Ich verstehe nicht genau was du mir sagen willst? Ja die Naturwissenschaft ist extrem praktisch, aber das hatten wir doch schon alles im anderen Thema und das gehört hier nicht nochmal hin.
Mir ging es nur um den Unterschied zwischen der Naturwissenschaft und der weltanschaulichen Aussage des Naturalismus. Die Naturwissenschaft selbst bevorzugt keine bestimmte Philosophie wie es z.B Konform sagen möchte, sondern sie benutzt den Naturalismus als Werkzeug, aber nur weil ich einen "Hammer" verwende heißt das nicht, dass ich nicht auch eine Axt benutzen darf. Aussagen zur Ontologie gehören nicht zur Naturwissenschaft, sondern eben zur Philosophie und wenn du sagst, dass nur die Naturwissenschaften zur "wahren" Aussagen kommen kann, dann verlässt du eben den Bereich der Naturwissenschaft und wanderst in der Philosophie herum.
Wenn du behauptest die Philosophie brauch reproduzierbare Beobachtungen um Aussagen über Die Welt machen zu können, dann tritst du für eine philosophische Position ein, für den Naturalismus und dann brauchst du philosophische Argumente. Aber wenn die Philosophie keine brauchbaren Aussagen machen kann, dann ist auch dein Naturalismus eine unbrauchbare Aussage.