26-12-2020, 21:47
@Holmes: Ekkard hat dir im Beitrag #134 des Threads über Erkenntnisgrenzen der Physik als Experte zum Schluss mitgeteilt: "Ich kann Deine Hinweise ..... nur mit Staunen zur Kenntnis nehmen. Überzeugen tun sie mich nicht." - Ich als Laie habe deinen heutigen Beitrag hier geradezu fasziniert gelesen, obwohl mir längst nicht alles darin klar geworden ist. Ich fühlte mich in frühere Jahrzehnte zurück versetzt, als ich mich einige Zeit auch mit schwierigen philosophischen Texten befasste.
Bei Swedenborg geht es nur um die simple Frage: Konnte dieses Ereignis, an dessen Realität nach Kant "jedem erdenklichen Zweifel die Ausflucht genommen" ist, überhaupt so stattgefunden haben? Die offizielle Physik sagt nein, weil transzendente Bereiche grundsätzlich nicht physikalisch erfassbar sind. Spiritistisch orientierte Physiker sagen dagegen ja, weil für sie ein philosophischer Transzendenzbegriff hier bedeutungslos ist, und die okkulte Welt auch der Physik einmal zugänglich sein wird.
Über Wahrscheinlichkeiten aus heutiger philosophischer Sicht hast du dich geäußert. Wie aber ist deine persönliche Einschätzung der Möglichkeit, dass Swedenborg die Stockholmer Feuersbrunst gleichzeitig in Göteborg einer Versammlung schilderte?
Bei Swedenborg geht es nur um die simple Frage: Konnte dieses Ereignis, an dessen Realität nach Kant "jedem erdenklichen Zweifel die Ausflucht genommen" ist, überhaupt so stattgefunden haben? Die offizielle Physik sagt nein, weil transzendente Bereiche grundsätzlich nicht physikalisch erfassbar sind. Spiritistisch orientierte Physiker sagen dagegen ja, weil für sie ein philosophischer Transzendenzbegriff hier bedeutungslos ist, und die okkulte Welt auch der Physik einmal zugänglich sein wird.
Über Wahrscheinlichkeiten aus heutiger philosophischer Sicht hast du dich geäußert. Wie aber ist deine persönliche Einschätzung der Möglichkeit, dass Swedenborg die Stockholmer Feuersbrunst gleichzeitig in Göteborg einer Versammlung schilderte?