(24-02-2021, 23:54)Sinai schrieb: Ja, zur Zeit von Shakespeare (1564-1616) begann der Angriff auf die christliche Religion - und es ist Shakespeare wohl aufgefallen, daß die Angreifer auch nicht die Weisheit mit dem Löffel gegessen hatten. Und zwar groß redeten, viele Fragen formulierten - aber wenig Antworten wußten.
Fragen hat die christliche Religion immer gestellt bekommen; jedenfalls immer, solange sie diese Fragen nicht selbst gewaltsam verboten hatte. Wer solche Fragen lesen will, wenn auch durch die christliche Brille verzerrt, kann sich ja schon die Fragen des Celsus an die Christen anschauen. Und so ueberzeugend war die christliche Antwort schon damals nicht; und das, obwohl wir nur die christliche Seite der Antwort kennen.
(24-02-2021, 23:54)Sinai schrieb: Der Wissenschaftler kann nicht einmal eine kleine Maus machen . . .
Die Natur hat dafuer ein paar Jahrmilliarden gebraucht, und Du erwartest, dass wir das in den nicht mal 70 Jahren geschafft haben, die wir den genetischen Code kennen?
(24-02-2021, 23:54)Sinai schrieb: Und es gibt Phänomene, die der Materialist mit seinem derzeitigen Wissensstand nicht zufriedenstellend erklären kann (zB Telepathie)
Das hier ist der Knackpunkt an Deiner Aussage: sie ist eine blosse Behauptung. Dass es Telepathie geben wuerde, hat bis jetzt niemand nachweisen koennen. Wohlgemerkt, es geht nicht darum, zu wissen wie Telepathie funktionieren wuerde; es geht lediglich um die Frage, ob es sie ueberhaupt gibt, die eigentlich viel simpler zu beantworten sein muesste. Von der Entdeckung eines Phaenomens zu seiner Erklaerung dauert es meist etwas.
Oder, bei Deinem Marconi, war's halt umgekehrt. Hier wusste die Wissenschaft tatsaechlich vorher, dass das, was er machte, gehen muesste, bevor er es ueberhaupt versucht hatte. Hier stand das Gedankenexperiment (in dem Fall die Maxwell-Gleichungen, die letztlich auch zu den Relativitaetstheorien fuehrten, weil sie postulierten, dass die Geschwindigkeit von Kausalbeziehungen endlich sein muss) vor dem Versuch.
Bei der Telepathie sind alle Versuche, ihre Existenz nachzuweisen, fehlgeschlagen. Leute, die von sich selbst behaupteten, telepathische Faehigkeiten zu besitzen, hatten diese nicht.