(25-02-2021, 04:03)Ulan schrieb: Das beweist lediglich, dass "Materialisten" eine grundsaetzlich offene Haltung auch zu solchen Fragen haben.
Wie alle vernunftgeleiteten Militärdiktaturen war auch die Sowjetunion ab 1925 sehr interessiert an militärisch brauchbarem Know How — abseits von beschränkender Ideologie.
Vernunftgeleitet, weil alles tuend, um den Krieg zu gewinnen.
Die Rote Luftflotte malte auf das Seitenruder der erbeuteten — gefürchteten und viel bewunderten — Messerschmitt den Roten Stern und schätzte "ihren" Superflieger sehr (nach der Ausmusterung aller Propellerjagdflieger 1948 wurden sie dem neuen Staat Israel geschenkt — zum bombardieren von Arabersiedlungen waren sie allemal noch gut — und bekamen den blauen Stern aufgemalt) — die SS in Stalingrad warf ihre schmissigen Schmeisser Maschinenpistolen weg und führte die für den Winterkrieg taugliche sowjetische Maschinenpistole пистолет-пулемет Шпагина образца 1941 года
fas est et ab hoste doceri war ein Schlagwort der Roten Armee ! Vom Feind lernen !
Die Militärs interessierte das Know How und nicht die theoretische Hintergrunddikussion der staubigen Talare
(25-02-2021, 04:03)Ulan schrieb: warum erwartest Du, ein Materialist sollte etwas erklaeren koennen, was es allen Untersuchungen nach gar nicht gibt? So eine Forderung ist unlogisch.
Die Sowjets vergeudeten gar keine Zeit damit, das Phänomen theoretisch erklären zu wollen — sie begannen praktische Versuche zwecks erwarteter Nutzanwendung
Sehr teure Versuche, es wurden kostbare Arbeitsstunden und Ressourcen der Infrastruktur verbraucht.
Dies zeigt, daß die Sowjets offen waren !

