28-02-2021, 18:46
Hallo Ekkard,
Deinen Sätzen erlaube ich mir anzufügen: Keine Information ohne Informanten! - Da nun aber keiner von uns bei der "Erschaffung unserer oder anderer Welten" zugegen gewesen war, bleibt eine rein naturwissenschaftliche Betrachtung od. Deutung der Welt mehr als unzureichend, - weil solch eine alles lediglich auf das Materielle reduziert.
Was unter dem "Urzustand" zu verstehen ist und was bereits vor ihm existierte, kann leider auch niemand von uns mit Gewissheit sagen/bezeugen.
So bleibt z.B. nicht nur das bekannte Jesus-Zitat aus der Bibel als Frage vor uns stehen: >> Mein Reich ist nicht von dieser Welt <<
Zum Begriff "Zeit" wäre noch anzumerken, dass ein indischer Weiser einst anmerkte, es gäbe sie nicht. Wir richten unsere Zeitbegriffe lediglich nach den Drehungen unserer Himmelskörper aus, stellen also unsere mechanischen Uhren danach oder messen alle möglichen Bewegungen (zu denen auch der materielle Zerfall zählt) innerhalb von bestimmten Raum-Abschnitten.
Wer z.B. von Ewigkeit spricht, kann Anfang oder Ende aus dem Sprachgebrauch entfernen, denn es gibt hierbei weder das eine, noch das andere.
Grüße von Reklov
Deinen Sätzen erlaube ich mir anzufügen: Keine Information ohne Informanten! - Da nun aber keiner von uns bei der "Erschaffung unserer oder anderer Welten" zugegen gewesen war, bleibt eine rein naturwissenschaftliche Betrachtung od. Deutung der Welt mehr als unzureichend, - weil solch eine alles lediglich auf das Materielle reduziert.
Was unter dem "Urzustand" zu verstehen ist und was bereits vor ihm existierte, kann leider auch niemand von uns mit Gewissheit sagen/bezeugen.
So bleibt z.B. nicht nur das bekannte Jesus-Zitat aus der Bibel als Frage vor uns stehen: >> Mein Reich ist nicht von dieser Welt <<
Zum Begriff "Zeit" wäre noch anzumerken, dass ein indischer Weiser einst anmerkte, es gäbe sie nicht. Wir richten unsere Zeitbegriffe lediglich nach den Drehungen unserer Himmelskörper aus, stellen also unsere mechanischen Uhren danach oder messen alle möglichen Bewegungen (zu denen auch der materielle Zerfall zählt) innerhalb von bestimmten Raum-Abschnitten.
Wer z.B. von Ewigkeit spricht, kann Anfang oder Ende aus dem Sprachgebrauch entfernen, denn es gibt hierbei weder das eine, noch das andere.
Grüße von Reklov