(01-03-2021, 23:52)Sinai schrieb: Na ja, in künstlichen Laborlandschaften ist sie "nachgewiesen"
Und in der freien Natur. Siehe Links. Deine Anfuehrungsstriche sind also mal wieder ein Versuch, die Mitleser irrezufuehren und unangebracht. Und sie sind auch ein Zeichen, dass Du Dir gar nicht die Muehe machst, die Experimente nachzulesen.
Und es ist auch egal, was konform immer wieder zum GPS sagt; es ist ein praktischer Nachweis. Ekkard hat diesen Punkt bereits in der Sache widerlegt, da die Berechnung in dem angeblichen Gegenbeweis fehlerhaft war. Aber wenn Ihr beide so etwas hoert, schaltet ihr als Reaktion anscheinend das Hirn ab, sonst wuerdet Ihr diesen Unsinn nicht ein ums andere Mal wiederholen.
(01-03-2021, 23:52)Sinai schrieb: Genauso wie der "geistreiche " Satz: "Alle Körperfallen gleich schnell"
Die Styroporkugel angeblich gleich schnell wie der Stein![]()
Durch blöde Vereinfachungen kommt man so immer zu verblüffenden "Ergebnissen"
Dies kramst Du auch oefter heraus, ist aber auch nur ein Zeichen dafuer, dass Du entweder nicht richtig liest oder nicht richtig nachdenkst. Dass man fuer die Reibung mit dem Medium korrigieren muss, hat schon Galileo Galilei gesagt. Seine Leistung war nicht die Erkenntnis, dass verschieden schwere Koerper gleich schnell fallen (das war schon im 16. Jhdt. in Holland experimentell gezeigt worden), sondern eben die Praezision mit der Reibung, und dass die Geschwindigkeit des fallenden Koerpers mit dem Quadrat der Zeit steigt. Die schoenste Demonstration fuer den Satz wurde uebrigens waehrend der Apollo 15-Mission durchgefuehrt, wo eine Feder und ein Hammer fallen gelassen wurden und gleich schnell fielen.
Die "Vereinfachungen" sind also Korrekturen, und sie sind nicht "bloed", sondern notwendig, damit man die unterliegenden Mechanismen erkennt. Wer die Notwendigkeit von Korrekturen fuer von anderen Effekte wirkende Stoereffekte (hier der schon bekannte und nicht interessierende Luftwiderstand) nicht begreift, kann halt bei seinem Denken nie zu gueltigen Ergebnissen kommen. Und das faengt schon bei bloeden Rechenfehlern, wie im von Konform gebrachten GPS-Beispiel, an, die er sich auch weigert zu korrigieren. Und all das, weil er irgendeiner fixen Idee nachjagt.
Ich finde es aber bemerkenswert, dass Du Probleme hast mit Dingen, die die Menschheit schon vor vielen Jahrhunderten geloest hat, bzw. gar nicht erkennst, warum das wichtig ist. Newton hat die Sache dann weiter praezisiert und fuer alle Koerper (also nicht nur die Erde) generalisiert, und Einstein hat dann eine weitere notwendige Korrektur fuer grosse Massen und hohe Geschwindigkeiten eingefuehrt, was uebrigens auch in Einsteins Fall schon kurz nach der Veroeffentlichung durch bereits gemachte, exakte Beobachtungen aus dem 19 Jhdt. als richtig nachgewiesen werden konnte (ja, auch das ist schon seit mehr als einem Jahrhundert nachgewiesen).
Was sollen solche Bemerkungen wie Deine also? Willst Du nur immer wieder zeigen, dass Du nicht gewillt bist, dies zu durchdenken? Ich finde es bemerkenswert, welche Probleme manche Leute damit haben, ihre eigenen Denkfehler zuzugeben. Aber so etwas trainiert man halt zwangslaeufig im wissenschaftlichen Bereich - oder man zerbricht daran und jagt scheinbaren Gewissheiten hinterher, wie dem wissenschaftlichen Stand von vor 2500 Jahren.