05-03-2021, 13:41
(04-03-2021, 17:08)Bion schrieb:Hallo Bion,(04-03-2021, 14:38)Reklov schrieb: ...die Erforschung der Materie hat ihre bekannten Grenzen und kann zudem recht wenig zu den Fragen hinsichtlich der Transzendenz beitragen. Nicht viele wissen, was denn darunter überhaupt zu verstehen ist. (?)
Was sind deiner Meinung nach die bekannten Grenzen der Erforschung der Materie?
Den Grundgedanken des Materialismus, wonach das Substantielle das Körperliche sei und nur das Realität habe, was man mit den Händen greifen könne, formulierte schon Platon. Der Begriff selbst kam erst in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts in Gebrauch.
(04-03-2021, 14:38)Reklov schrieb: - wenn aber echte, große Not vorherrscht, verfallen doch sehr viele Menschen wieder in die Verhaltensweisen von Neandertalern.
Was wäre denn in solchen Zusammenhängen über Verhaltensweisen von Neandertalern bekannt?
... die neuzeitlichen Grenzen bei der Erforschung der Materie werden in der modernen Physik aufgezeigt. Wir lernen hier Begriffe kennen, welche den "alten Denkschulen" noch nicht zur Verfügung standen: z.B. "Elektromagnetische Wechselwirkungen zwischen Elektronen".
Die Strukturkette der gewöhnlichen Materie besteht aus: Neutrinos - Photonen - Leptonen - Quarks - Hadronen (Proton/Neutron) - Atome - Moleküle.
Gruß von Reklov