Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist Materie ? Was ist Materialismus ?
(04-03-2021, 17:08)Bion schrieb:
(04-03-2021, 14:38)Reklov schrieb: - wenn aber echte, große Not vorherrscht, verfallen doch sehr viele Menschen wieder in die Verhaltensweisen von Neandertalern.

Was wäre denn in solchen Zusammenhängen über Verhaltensweisen von Neandertalern bekannt?

Hallo Bion,

... den Begriff "Neandertaler" verwendete ich hier als Hinweis auf unsere Ur-Instinkte. Einer davon tritt z.B. bei Panik-Ausbrüchen auf, sowohl unter Kindern, wie auch unter Erwachsenen. Jeder rennt hier los, um sein eigenes Leben zu retten.

Die meisten Menschen wählen Unzufriedenheit vor Veränderung. Damals im Neandertaler-Zeitalter bedeutete Veränderung Lebensgefahr. Unser Neuzeit-Gehirn verfällt bei Veränderungen nach wie vor in eine Art Schockstarre. Nur mit dem Unterschied, dass es heute nicht immer um Leben und Tod geht.
Das Gehirn – unser mächtigstes Organ, bestehend aus einem Geflecht aus Milliarden Nervenzellen, der Regulator unseres gesamten Körpers, Kontrolleur unserer (un-) bewussten Tätigkeiten: regelt alles, lässt uns atmen, sagt uns wann wir Hunger haben und in wen wir uns verlieben. Es warnt uns dank eingebautem Abwehrmechanismus auch vor Gefahren.  
Jede Veränderung einer Situation (z.B. ein plötzlicher Wetterumschwung, große Dürre, etc.) bedeutete für den Urzeitmensch Lebensgefahr. Das Gehirn versetzte den Menschen in Angst und Schock. Zusätzlich ausgeschüttetes Adrenalin setzte einen ordentlichen Energieschub frei, um diese Veränderung zu meistern. 
Evolutionstechnisch sehr sinnvoll: ohne dieses integrierte Alarmsystem, hätte der (Urzeit)Mensch die Fähigkeit Probleme zu lösen nicht entwickelt und damals nicht überlebt.

Nettes Panik-Beispiel: Ich war einst mit meinem 4-jähr. Enkel auf dem Spielplatz. Er und ein paar andere, etwa Gleichaltrige, spielten arglos und ruhig versonnen mit ihren Schaufeln und Eimern nebeneinander im Sandkasten in der Nähe eines Flusses. Als plötzlich, ganz unvermutet, die Hupe eines vorbeifahrenden Flussdampfers übermächtig dröhnend laut die Luft zum Zittern brachte, schossen die verschreckten Kinder (wie auf Kommando) alle spontan und gleichzeitig aus ihrer Hocke hoch und rannten blitzschnell, in verschiedene Richtungen, auf und davon, ohne sich umzusehen! - Nach etwa 10 Metern stoppten sie ihre "Flucht", brachen aber dafür laut in Tränen aus und mussten nach dem Schrecken von den Eltern getröstet und beruhigt werden.

Wie sich "Neandertaler" bei Kämpfen um Jagd-Reviere (Nahrung und Wasser) od. um Weibchen verhielten, ist uns zwar nicht bekannt, man kann aber davon ausgehen, dass auch hier die bis heute auftretenden Aggressionen eine führende Rolle spielten.
 
Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Davut - 19-12-2020, 14:16
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Davut - 20-12-2020, 01:28
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Davut - 27-12-2020, 21:58
RE: Bedeutung der Kreuzigung fuer ein antikes Publikum - von Reklov - 05-03-2021, 14:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Materialismus versus Bibel Sinai 126 84803 16-04-2019, 12:43
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste