(07-03-2021, 17:55)Reklov schrieb: Hallo Ekkard,
bereits die Frage, was denn der Mensch eigentlich sei, konnte bis heute weder von Naturwissenschaftlern, noch von Athropologen korrekt beantwortet werden!
Noch weitere Fragen?
Gruß von Reklov
Das dreht sich hier iim Kreis. Schwammige Fragen bekommen schwammige Antworten, wie ich auf genau diesen Deinen Einwurf (eine Wiederholung) bereits gesagt hatte. Wer vernuenftige Antworten haben will, muss vernuenftige Fragen stellen. Die Frage, was der Mensch eigentlich sei, ist keine vernuenftige Frage, da sie nicht klar umrissen ist. Das ist so eine typische Frage, um Leute dazu anzuregen, frei zu fabulieren; und das tun sie dann auch.
Zu Deinen Ausfuehrungen bezueglich "Geist" kann man dasselbe sagen, und das ist es, was Ekkard Dir nahebringen wollte. Keine der Satzfetzen, die Du da aufgelistet hattest, tangierten die Frage. Da die bestimmte Frage an mich gegangen war, hatte ich auch nach einem Bezug geschaut, der die Evolution irgendwo tangieren wuerde; da war schlicht nichts. Und solche Ueberlegungen sind dann ueberfluessig.
Insofern hat die Frage, was der Mensch ist, natuerlich viele verschiedene Antworten. Der Mensch ist ein Menschenaffe, ein Primat, ein Saeugetier, ein Tetrapode, ein Wirbeltier, ein Neumuender, etc., nur um ein paar moegliche Antworten aus der Biologie zu geben. Jede dieser Antworten ist korrekt. Schon hier scheitert Deine Praemisse, und Deine Eingangsfrage ist als von falschen Voraussetzungen ausgehend entlarvt.
Gute Fragen zu stellen ist eine Kunst. Das kriegt halt nicht jeder hin.
Edit: Und wirklich, der Mensch besteht aus "Elektronen" und "Licht"? Ist das Dein Ernst?

