Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist Materie ? Was ist Materialismus ?
(06-03-2021, 15:05)konform schrieb:
(06-03-2021, 14:32)Reklov schrieb: - - -
Deine Frage: >> Was soll das denn sein, und woran meinst Du, so etwas zu sehen? << - füllt ganze Bücherregale, deswegen will ich mich hier zunächst nur auf wenige Kürzel beschränken.
- - -
Geistige und existenzielle Geschichtlichkeit - - -
- - -
Solltest Du (oder ein anderer Leser) zu den genannten Stichworten Fragen haben,
an ihnen interessiert sein, antworte ich gerne.
- - -

Hallo Reklov (oder Volker?)!

Neben anderen der gelisteten Themen interessiert mich besonders, was Du unter
“Geistiger und existenzieller Geschichtlichkeit” verstehst.

Hallo konform,

ich will Deine Frage gerne beantworten, greife aber hierbei auf den philsophischen Sprachgebrauch zurück, der dem Anspruch dieser Frage am besten nahe kommen kann:

Wahrheit ist identisch mit Existenzbewusstsein, das doch nie objektiv, es wissend, wie ein Anderes aussprechen kann: "ich bin", obwohl mit diesem Satz ein Klang von ewiger Gewissheit hörbar ist. Es ist nicht möglich, sich außerhalb zu stellen und objektiv zu wissen, ohne diese Wahrheit zu verlieren.

Mir diesem objektiv unerfüllbaren Satz "ich bin" ist im "ich" weder die empirische Individualität als Objekt psychologischer Betrachtung noch das "ich denke" des Bewusstseins überhaupt getroffen. - Wüssten wir, was das "ich" sei, so wüssten wir, was Wahrheit wäre. Ich spreche hier von der Unmöglichkeit, diese Wahrheit gegenständlich zu fixieren. Möglich wird lediglich, ihren Sinn zu erhellen!

Was ich selbst bin, bleibt immer Frage und ist doch die alles andere tragende und erfüllende Gewissheit. Was ich eigentlich bin, wird nie mein Besitz, sondern bleibt mein Seinkönnen. Wüßte ich es, so wäre ich es nicht mehr, da ich mich selbst ja nur im Zeitdasein, nur als Aufgegebensein erfahre.

Die Wahrheit der Existenz hat ihren geschichtlich je einmalig bestimmten Gehalt, ist nicht übertragbar und nicht vertretbar. Nur ein ursprünglicher Akt, der sich zugleich als freies Wollen und als notwendige Wesensoffenbarung weiß, führt zur Existenz.
Gegenüber der Ausschaltung der Person in der Objektivität des "Bewusstseins überhaupt" bin ich in einem Sinne ich selbst durch Teilnahme an Ideen., aber noch nicht eigentlich als ich selbst, sondern mehr ein Träger und Vertreter von Ideen.

Versucht man den Ursprung der Existenz zu ergründen, zu lesen, erscheint die Transzendenz im jeweiligen geschichtlichen Mythus, in der Sprache einer Offenbarung. Sie kann dabei in einer Gegenstädnlichkeit "aufleuchten", jedoch in einem anderen als schlechthin gegenständlichen Sinn.

Existenz als eine und viele:

Sofern man allgemein vom Ursprung der Existenz redet,  scheint er einfach und einer. Er ist aber als wirklicher nur je einzeln und unvertretbar mit anderen Existnezen.
Existenz ist für sich eine, die aber im selben Schlage mit mehreren ist, und zwar nicht phänomenologisch, wie das Bewusstsein, das in vielen Exemplaren nebeneinander vorkommt, sondern substanziell, so dass Existenz zwar sie selber wird, und doch von ihr in der Wurzel verschieden bleibt.
Auch Existenz wird sich nur klar im Medium der Subjekt-Objekt-Spaltung.

Danke für Deine Geduld beim Lesen des nicht einfachen Wortgebrauchs. Dieser soll aber nur als Auszug verstanden werden, denn das Thema kann noch weiter besprochen werden.

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Davut - 19-12-2020, 14:16
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Davut - 20-12-2020, 01:28
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Davut - 27-12-2020, 21:58
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Reklov - 07-03-2021, 19:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Materialismus versus Bibel Sinai 126 90566 16-04-2019, 12:43
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste