07-03-2021, 23:24
(07-03-2021, 17:45)Reklov schrieb: GEIST kann man in der Natur u.a. darin erkennen, dass die Materie zu verschiedensten Mutationen programmiert wurde. Von sich aus wäre sie dazu (meiner Denke nach!) wohl nicht in der Lage. ...Du verwechselst und vermischst verschiedene Ebenen vernünftigen Nachdenkens. Was du im Gegensatz zur "akademischen Vielwisserei" sehen willst ist die subjektive Bedeutung. Aber dann sag halt dazu, dass deine ureigenen Geschmacksurteilen Gegenstand deines Nachdenkens sind. Ok, dazu kann ich dann eben nichts beitragen. Meine Geschmäcker sind andere!
Ich habe auch keine "ideologischen Sollstellen", über die ich nachdenken müsste. Ich streiche nur alle Behauptungen, die nicht nachprüfbar sind oder ausschließlich aus ästhetischen Gründen aufgestellt werden.
(07-03-2021, 17:45)Reklov schrieb: Wer z.B. ein Instrument lernt, kann das "Geheimnis der Musik" nicht in 8 Sätzen serviert bekommen.Das ist richtig. Aber das Beispiel hinkt: Du möchtest uns etwas über "Geist" erklären, ergehst dich aber in ausschweifenden aber sachfremden Analogien. Bei Musik geht es tatsächlich um Ästhetik hier nicht!
(06-03-2021, 14:41)konform schrieb: Ich wundere mich immer wieder, warum solche hochgelehrten Menschen nicht mehr entdecken, was für die Existenz des Schöpfergottes spricht.
(07-03-2021, 17:51)Reklov schrieb: dazu könnte man die Bibelstelle anführen: >> Ihr habt Augen und sehet nicht, Ohren und hört nicht, und denkt nicht daran... <<
Dem ist entgegen zu halten, dass es hier nicht um Verhaltensweisen wie in biblischen Geschichten geht, sondern um die Erläuterung dessen, was "GEIST" sein soll.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

