09-03-2021, 16:14
(07-03-2021, 19:07)Ulan schrieb: Der Mensch ist ein Menschenaffe, ein Primat, ein Saeugetier, ein Tetrapode, ein Wirbeltier, ein Neumuender, etc., nur um ein paar moegliche Antworten aus der Biologie zu geben. Jede dieser Antworten ist korrekt. Schon hier scheitert Deine Praemisse, und Deine Eingangsfrage ist als von falschen Voraussetzungen ausgehend entlarvt.
Gute Fragen zu stellen ist eine Kunst. Das kriegt halt nicht jeder hin.
Hallo Ulan,
gute Antworten zu liefern, hast Du aber in dem Fall auch nicht hinbekommen!

Ich vermute, Du hast Dich weder mit Existenzphilosophie, Psychologie od. anderen Geisteswissenschaften genügend vertieft beschäftigt, sonst würdest Du mir nicht nur Begriffe aus der Biologie anbieten, die ja zur Allgemeinbildung gezählt werden dürfen. - Du hättest aber wenigstens vermerken müssen/können, dass der Mensch ein vernunftbegabtes Geist-Wesen ist, was ihn zu großen Leistungen auf dem Gebiet der Forschung, der Technik, der Kunst etc. antreibt.
Allein mit naturwissenschaftlichen Begriffen aus der Biologie, ist der Mensch eben noch nicht wahrhaftig "erklärt". Wenn Du dies einsehen kannst, bist Du schon mal einen kleinen Schritt weiter gekommen.
Eine Kommunikation zwischen ursprungsverschiedenen Wahrheiten ist immer erst im Detail zu vergegenwärtigen. Die große Schwierigkeit dabei besteht, sich der Aufgabe zu unterwerfen, die vielfachen Punkte unseres Bewusstseins vom Boden des Daseins und der damit verbundenen Existenz losgelöst zu betrachten und mit vernünftigen "Wortbildern" einzukleiden. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Inhalt der so ergriffenen "Wahrheiten" sich vordergründig, eigentümlich wesenlos, zwar unumgänglich und richtig, aber dennoch gleichgültig präsentiert.
Die berechtigte und wichtige Frage WAS IST DER MENSCH?, kann deswegen auch nicht nur geschichtlich oder politisch beantwortet werden, denn wir sind sowohl soziale Wesen, wie auch Einzelwesen.
Nun ist Dein Kommunikationswille an der Reihe...
Gruß von Reklov