Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist Materie ? Was ist Materialismus ?
>> Das waren alles gute Antworten. Dein Geschmacksurteil ist hier erst mal irrelevant. Meine Antworten waren jedenfalls besser als irgendetwas wie "der Mensch sei aus Elektronen und Licht aufgebaut" oder anderer esoterischer Schnickschnack. <<

Hallo Ulan,

Ich meine dazu:

Eine Leiche zerfällt nach längerem Verwesungsprozess zu "Staub", den unser Auge noch sehen und unsere Hände noch verstreuen können. Staub aber setzt sich nun mal aus Atomen zusammen. Deren inneren Aufbau brauche ich Dir ja nicht groß zu erklären.

Photonen (Licht) sind Teilchen im ersten Sinne. Licht kann auf atomarer Ebene nur in kleinen Paketen erzeugt und vernichtet werden. Als einzelne Teilchen im zweiten Sinne kommen Photonen dagegen kaum vor. Es ist zwar im Labor möglich, einzelne Photonen zu erzeugen und nachzuweisen, die von einzelnen Atomen erzeugt wurden.

Die Physik lehrt uns alle:
[...]

Warum redest Du also in dem Zusammenhang von "esoterischem Schnickschnack"?


>> Und was ist an letzterer Feststellung nicht biologisch? Vernunftbegabt sind im Prinzip auch andere Tiere (natuerlich nicht in unserem Ausmass - menschliche Sprache erlaubt viel mehr). Und Du glaubst gar nicht, was an meiner Aufzaehlung alles anscheinend auf diesem Forum nicht unter Allgemeinbildung faellt. Bei den Neumuendern haette ich das uebrigens auch bei Dir vermutet, wenn man mal an neuliche Ausfuehrungen zum Keimblatt denkt. <<

Ich meine dazu: Tiere unterscheiden sich von uns nicht nur durch eine zu unterschiedende Vernunft, sondern auch durch eine sehr eingeschränkte "Signalsprache". Mit dieser können sie auch nicht über das Sein und Dasein "reflektierend" sprechen, wie es uns möglich ist.

Ansonsten hätten hätten uns Tiere schon längst in einer entwickelten "Jagdstategie" in der sog. Ur-Zeit ausgerottet.

Man denke hierbei nur mal an die Überlegenheit damaliger Insektenschwärme oder fleischfressender Raubtiere.

Die Fachleute aus der Physik lehren uns:

[...]

Frage: Was veranlasst Dich also hierbei von "esoterischem Schnickschnack" zu reden?

>> Da sind wir auf diesem Forum im Diskurs schon viel weiter, auch wenn das von der "Gegenseite" hier dauernd unterstellt wird. Den Naturwissenschaftlern hier ist bewusst, wo die Kategorienfehler anfangen. Trotzdem ist die Postulierung eines Geistes ohne materielle Basis eben nur das, ein durch nichts untermauertes Postulat. <<

Ich meine dazu: Wäre GEIST von der Materie "abhängig" (ich spreche hier vom weltschaffenden Geist!), wäre er auch dem materiellen Zerfall preisgegeben.

>> Dass darueber in Religion und Philosophie dauernd spekuliert wird, aendert an der Feststellung nichts. Z.B., wenn man ueber Gott nichts sagen kann, kann man auch nicht behaupten, er waere Geist ohne Materie. Woher will das jemand wissen? Das bleibt letztlich Deine Vorstellung, auch wenn es in diesem Fall eine weitverbreitete und durch viele Menschen akzeptierte Vorstellung ist. <<

Ich meine dazu: Dass man über Gott nichts sagen kann, ist nur die halbe Wahrheit, denn, wenn wir ein "Abbild" von IHM sind/sein sollen, führen auch nicht alle in Worte gekleideten Annahmen nur ins Leere.

Mit der Wortchiffer "Gott" ist aber u.a. auch Hoffnung und Sinnerfüllung verbunden. Diesen psychologischen Aspekt können Naturwissenschaften nicht bearbeiten.

Ohne Hoffnung wäre jedes Leben im Grunde "sinnlos", weil jedes Individuum (auch wenn es seine Art reproduzieren kann) im Grunde nur "Eintagsfliegen" in die Welt setzt, welche zwar kurz aufblühen, um aber danach wieder im Nichts zu versinken.

Gerade auf das uns Umgreifende/Umfassende, dass wir nicht sind, auch nicht überblicken können, richten sich die Gedanken der Philsophien und Religionen. Dieses Bemühen darf nicht als "nutzlos" abgetan werden, nur weil es keine Beweise auf den Tisch legen kann. Wer so denkt, schränkt sich von vorneherein selbst ein, bleibt also nicht offen.

>> ... eine Masche ist, mit der man Leute zum Schwafeln auffordert. Da darf dann naemlich jeder ueber sein Steckenpferd reden, weil die Frage (bewusst?) unpraezise bleibt. <<

Ich meine dazu: reden tun viele, aber nicht ohne Grund sind nur bestimmte Namen in der philosophischen Literatur anerkannt und in Büchern aufgeführt. - Wieviele davon hast Du gelesen/bearbeitet und wenn, was konntest Du für Dich daraus ziehen?

Gruß von Reklov


Vollzitate ganzer Webseiten ohne Quellenangabe entfernt - siehe Forenregeln - Ulan


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Davut - 19-12-2020, 14:16
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Davut - 20-12-2020, 01:28
RE: Was ist Materie ? Was ist Materialismus ? - von Davut - 27-12-2020, 21:58
RE: Bedeutung der Kreuzigung fuer ein antikes Publikum - von Reklov - 10-03-2021, 12:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Materialismus versus Bibel Sinai 126 84881 16-04-2019, 12:43
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: