Ich denke, dass Glaube und gemeinsame Rituale die Gemeinschaft fördern kann. Gemeinsames Vertrauen in die Welt mit ihren Schwächen und Tücken, in die Zukunft und in jenen Geist, welcher den unterschiedlichsten Ideen, Talenten auch Irrungen jedes einzelnen der Gemeinschaft entspringt und somit die Gemeinschaft auch als ganzes noch um vieles klüger macht, als jedes einzelne Mitglied an unterschiedlichster Klugheit selber mit zu bringen vermag.. Aber das entbindet niemanden seiner Mitverantwortung und schon gar nicht solche, die mit ihrer eigenen hohen Risikobereitschaft andere in Mitleidenschaft ziehen.
Jedweden anderen Glaube, der über das gemeinsam Erfahrbare hinaus geht und mit einer minimalistischen Ideologieformel verspricht, die Welt verbessern zu können, aber nicht berücksichtigt, dass solche einfachen Formeln immer nur für einige wenige Auserwählte passen, führt dann letztendlich zu nichts anderem als zu Mord und Totschlag.
Und natürlich @Urmilsch hat dein Statistiker nicht damit gerechnet, dass du dich aus dem Hausbau zurückziehen wirst. Er hat in vollem Vertrauen in dich seine Zeit investiert, mehrere Tage hart gearbeitet und hätte diese Zeit und Arbeit auch in einen viel "vertrauenswürdigeren Kunden" investieren können, welcher seine eigene Finanzlage schon im Vorab richtig eingeschätzt hat... Deine Ausrede wird also vor jedem Gericht eines demokratischen Rechtsstaates scheitern.
Du würdest dich sicher auch nicht damit abfinden, wenn der Chef am Ende des Monats seinen Mitarbeitern verkündet, dass der Kunde den Auftrag storniert hat, und somit auch die Lohnzahlungen hinfällig sind.
Dein Glaube ist also einer von denen, die jede Gemeinschaft zerstören.
Jedweden anderen Glaube, der über das gemeinsam Erfahrbare hinaus geht und mit einer minimalistischen Ideologieformel verspricht, die Welt verbessern zu können, aber nicht berücksichtigt, dass solche einfachen Formeln immer nur für einige wenige Auserwählte passen, führt dann letztendlich zu nichts anderem als zu Mord und Totschlag.
Und natürlich @Urmilsch hat dein Statistiker nicht damit gerechnet, dass du dich aus dem Hausbau zurückziehen wirst. Er hat in vollem Vertrauen in dich seine Zeit investiert, mehrere Tage hart gearbeitet und hätte diese Zeit und Arbeit auch in einen viel "vertrauenswürdigeren Kunden" investieren können, welcher seine eigene Finanzlage schon im Vorab richtig eingeschätzt hat... Deine Ausrede wird also vor jedem Gericht eines demokratischen Rechtsstaates scheitern.
Du würdest dich sicher auch nicht damit abfinden, wenn der Chef am Ende des Monats seinen Mitarbeitern verkündet, dass der Kunde den Auftrag storniert hat, und somit auch die Lohnzahlungen hinfällig sind.
Dein Glaube ist also einer von denen, die jede Gemeinschaft zerstören.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........