17-04-2021, 07:52
(16-04-2021, 22:51)Ekkard schrieb: Was haben persönliche Animositäten mit den Themenfragen zu tun?
Sicherlich nichts Ekkard, dem Themenstarter geht es jedoch gar nicht darum eine vernünftige Diskussion darüber zu führen, sondern sein Gegenüber verbal zu diffamieren. Er hat schon unzählige male offenbart, dass ihm das was wir Gott nennen am Allerwertesten vorbei geht.
Zitat:Was soll ein pantheistisches Weltbild bringen?
Zuerst einmal ist festzuhalten, dass die religiösen Überlieferungen in Form der Heiligen Schriften die Referenz im Bezug des Göttlichen sind. Gäbe es keine Schrift, dann hätten wir auch keinerlei Kenntnis über das was wir Gott nennen. Das pantheistische Weltbild Ekkard geht aus diesen Überlieferungen hervor, mal ganz unabhängig von dem was es bringen soll. Dort offenbart sich ein, wenn nicht der Gedankenfehler unserer Vorfahren, welche das eben als solches in den Schriften nicht deuteten. Es ist jedoch die Kernaussage der indischen Schriften, es ist die Kernaussage der abrahamitischen Schriften und es ist die Kernaussage des Buddha, womit wir schon die auf diesem Planeten bedeutesten Schriften vereint hätten.
Aber was bringt es uns ganz konkret? Wenn wir alle nur Erscheinungsformen des ein und selben Wesens sind und dieser wirklich der Wahrnehmende und das zu Wahrnehmende ist, dann ist davon auszugehen, dass Gott tatsächlich genau weiß was man sieht, hört, denkt und fühlt und zwar bei einem jeglichen Individuum. Wenn mein und dein EGO nur auf der eigenen Erfahrungswelt und den jeweiligen Elementarteilchen basiert, dann stelllt dieses Gefühls eines (ICH BIN VÖLLIG UNABHÄNGIG VON DEN ANDEREN) eben nicht die Realität dar, denn wir wissen heutzutage, dass diese kleinsten Teilchen aus denen wir bestehen, eigentlich miteinander verbunden und gleichzeitig mit Teilchen auf der anderen Seite dieses Universums verbunden sein können. Auch wissen wir heutzutage, dass genau diese Teilchen sich ohne Beobachtung oder Messung in Superposition befinden, was bereits aussagt, dass alles Erscheinungsformen des Ein- und Selben sind.
Ich mag mich natürlich mit meinen Ansichten irren, das steht hier außer Frage, aber den Schriften und der Logik nach, lebt das ALL. Eigentlich gibt es nur Lebendigkeit und einen steten Wandel dieser Lebendigkeit. Dann Ekkard ist es jedoch so, dass ein pantheistisches Weltbild ja nicht nur der Aussage der Schriften entspricht, sondern dir konkret auch weiter hilft, denn dann bist genau du, ich, der Geobacter, der Eddymann usw. derjenige welcher war "ICH BIN", derjenige welcher jetzt gerade ist und auch derjenige welcher in der Zukunft sein wird "ICH WERDE SEIN", was alles mögliche Zeitformen des Namen Gottes der Thora in Ex 3, 14 sind, welcher letztlich genau diese Bedeutung hat, nur eben in unterschiedlichen Formen und mit eigenen Erfahrungswelten. Bist du auch in der Zukunft, dann solltest du doch diesen Planeten dahingehend mitgestalten, dass wir in der Zukunft vielleicht einen Planeten auffinden wo das Leben lebenswerter ist und zwar für ALLE, weil dieses ALLE letztlich dir selbst entspricht, ohne es wirklich zu wissen oder wahrnehmen zu können.
In den abrahamitischen Schriften sagte Jesus einmal: "Wer sucht wird finden und wer anklopft dem wird aufgetan". Die wenigsten suchen wirklich das was wir Gott nennen vom ganzen Herzen oder versuchen ihn anhand seiner Aussagen in den Schriften zu erkennen, ja diese wirklich zu verstehen. Wer ihn aber wirklich sucht, der findet ihn an einer Stelle wo er ihn nie hätte vermutet und gesucht mit unserer derzeitigen Lehre, nämlich in sich selbst und genau dort wird er sich dem Suchenden offenbaren. Genau deshalb sagt Jesus auch:
Zitat:Jesus sprach: „Wer sucht, soll nicht aufhören zu suchen, bis er findet; und wenn er findet, wird er erschrocken sein; und wenn er erschrocken ist, wird er verwundert sein, und er wird über das All herrschen.“
Abschließend sei noch anzumerken, dass es die pantheistische Sicht ist, welche ausnahmslos alle Schriften verbindet, welche also der gemeinsame Nenner dieser Schriften ist. Nur diese Sicht wird im Stande sein das zu verbinden, was derzeit getrennt voneinander erscheint und dank dem Übernehmen der Gedankenstrukturen der Vorfahren in unzählige Gruppierungen gespalten ist. Ein Leib sollen wird werden, respektive eine Gemeinschaft, weil der Geist Gottes ungeteilt in uns wohnt 1 Kor 3, 16
Zitat:Ist es wirklich sooo schwer, sachlich im Sinne des Thread-Starts zu argumentieren?
Ja ist es, weil eine vernünftige Diskussion darüber auch an andere, viel fundamentale Dinge wie das Verständnis über die Vokabel Glaube geknüpft ist. Letztlich besteht dieses Forum doch nur aus der Moderation und vielleicht eine Hand voll Menschen die hier mit diskutieren, welche nicht selten von der Moderation gemaßregelt werden. Vielleicht machen wir mal einen Thread auf, welcher sich nicht konkret an einem Thema orientiert, also einen starren Rahmen aufweist, sondern wo man frei diskutieren kann.
In diesem Sinne schonmal ein schönes Wochenende an ALLE

