17-04-2021, 09:29
(17-04-2021, 08:46)Ulan schrieb: @Urmilsch: Und das, was Du da tust, ist kein Versuch, eine Frage mit einem "ad hominem" zu beantworten?
Ausserdem hat Ekkard gefragt, was Pantheismus bringen soll, und wollte gewiss nicht zum hundertsten Mal (ich weiss nicht mal, ob das eine Uebertreibung ist) die Ableitung Deines persoenlichen Glaubenskonstrukts hoeren.
Doch genau das sind die Antworten auf seine Fragen, so wie ich sie eben beantworte, was halt nicht in deine Vorstellungen passt. Wie ich persönlich antworte Ulan, das überlass mal bitte mir, denn das ist meine Art zu antworten.
Noch etwas Ulan: Natürlich erkläre ich es zum hundertsten mal, weil sich die Schrift ja nicht verändert und ich und auch du ohne Probleme nachlesen kannst, dass in den indischen Schriftenn steht, dass Gott sich in allen Individuen befindet, der Wahrnehmend und das zu Wahrnehmende ist. Das widerum schmiegt sich harmonisch in die Aussagen der abrahmitischen Schriften, denn ich in euch und ihr in mir sagt ebenfalls nichts anderes aus. Es steht da drin Ulan, weshalb es auch noch beim tausensten mal so sein wird, dass ich es erzähle und da hindert mich auch nicht dein eigenes Weltbild dran.
Beschäftige dich mal mit dem Dunning-Kruger Effekt Ulan. Das Erkennen der Lösung ist nicht jedermanns Sache und es waren in der Vergangenheit immer nur eine Handvoll Menschen, welche diesem Effekt nicht unterlagen und das ist eine nachweisbare Tatsache, denn die entscheidenden Impulse kamen nicht von der Massenmeinung, sondern von einigen wenigen. Wäre dem nicht so, dann hätten wir heute noch so einige seltsame Ansichten, wie Erde Scheibe, Sonne kreist um Erde usw.
Nun werden es auch in der Zukunft immer nur einige wenige Exemplare sein, welche eine Veränderung anstoßen, das liegt in der Natur der Sache.
Ich bin mir manchmal gar nicht so recht sicher ob das überhaupt noch etwas mit Glauben zu tun hat, wenn aus den Schriften klar und deutlich hervorgeht, dass sich das was wir Gott nennen und in einem Gemäuer anbeten, sich in uns selbst befindet und zwar in allen Schriften, dass jedoch genau die Menschen welche sich mit den Schriften beschäftigen nicht wahrhaben wollen und ignorieren.
Es erinnert mich vielmehr daran, dass das Gehirn wenn es bereits etwas als wahr erlernt hat, es die gegenteiligen Aussagen einfach ignoriert und ausblendet, ähnlich dem sehen wo auch so einiges automatisch aus dem Hirn gefiltert wird. Es ist kein Glaube Ulan, das Ergebnis des Pantheismus wäre tatsächlich mal Wissenschaft!