Beiträge: 16071
Themen: 109
Registriert seit: Oct 2013
17-04-2021, 11:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-04-2021, 11:15 von Ulan.)
(17-04-2021, 10:49)Urmilsch schrieb: Ich antwortete auf seine Fragen, nur Antworten die dir nicht passen sind nicht erlaubt, was du Spam nennst.
Ekkard hat schon oft genug Beitraege aehnlichen Inhalts von Dir geloescht, weil sie Spam sind; mach' das also nicht zu einer Frage zwischen Dir und mir.
(17-04-2021, 10:49)Urmilsch schrieb: Ich möchte ja nicht klug scheißen, aber wenn es mit Schriften zu tun hat, dann hat es in erster Linie etwas mit lesen zu tun 
Das ist nicht "Klugscheissen", sondern am Argument vorbeireden. Religioese Schriften beschaeftigen sich mit Fragen des Glaubens. Dass man darin einige solche Aussagen finden kann, wie Du sie beschreibst, ist richtig, aber nicht der Punkt, zu dem ich etwas gesagt habe.
(17-04-2021, 10:49)Urmilsch schrieb: Ein kleines bisschen Textverständnis zusätzlich und du kannst tatsächlich lesen, dass sich Gott den Schriften nach in uns befindet, was zuerst einmal kein Glaube, sondern stink normales verstehen einer Aussage in den Schriften ist.
Du bringst hier wieder die Argumente durcheinander. Sicher ist das eine Art, die Schriften zu lesen. Nur, ob die Schriften die Wahrheit sagen, ist eine Glaubensfrage. Erst recht ist es Glaube, zu glauben, dass dort Gott spraeche (und genuegend Details in den Schriften strafen diese Aussage Luegen - wenn man denn des Lesens faehig ist). Also handelt es sich um reine Glaubensfragen.