Was die Evangelien angeht Ulan, so sagen schon die ersten paar Sätze aus, dass das Wort Gottes ins Fleisch kam, jenes Wort welches alles erschuf. Auch sagt dieses angekündigte Wort Gottes aus der Thora, genauer aus Dtn 18, 18-19, dass er (Der Sohn) nicht seine eigenen Worte spricht, sondern die des Vaters, womit seine Aussagen nicht dem Sohn, sondern dem Vater zuzuordnen sind, also GOTT.
Christi Worte sind also Gottes Worte, das ist sie die Aussage der Schrift. Nun Frage ich dich Ulan: Findet man in den Evangelien Christi Worte? Steht da so etwas wie: "Christus oder Jesus" hat gesagt oder sagte oder sprach oder der Herr (Christus) kommunizierte oder oder?
Wenn dem so ist, dann spricht Gott quasi durch Worte mit uns, nämlich mit der Schrift, nur das geschichtlich nicht alle Aussagen ihm zuzuordnen sind, weil nicht überall wo Papi drauf steht auch Papi drin steht und nicht überall wo Sohn drauf steht ist auch Sohn drin ist, sondern tatatata der Papi.
Und warum das Ganze? Weil es sonst auch keine Erkenntnis und auch keinen Glauben gäbe, wenn es ganz einfach wäre etwas zu erkennen und diesem dann zu glauben.
Christi Worte sind also Gottes Worte, das ist sie die Aussage der Schrift. Nun Frage ich dich Ulan: Findet man in den Evangelien Christi Worte? Steht da so etwas wie: "Christus oder Jesus" hat gesagt oder sagte oder sprach oder der Herr (Christus) kommunizierte oder oder?
Wenn dem so ist, dann spricht Gott quasi durch Worte mit uns, nämlich mit der Schrift, nur das geschichtlich nicht alle Aussagen ihm zuzuordnen sind, weil nicht überall wo Papi drauf steht auch Papi drin steht und nicht überall wo Sohn drauf steht ist auch Sohn drin ist, sondern tatatata der Papi.
Und warum das Ganze? Weil es sonst auch keine Erkenntnis und auch keinen Glauben gäbe, wenn es ganz einfach wäre etwas zu erkennen und diesem dann zu glauben.