(19-04-2021, 22:24)Sinai schrieb: So eine kleine Zwischenfrage wird doch noch erlaubt sein. Bin auf die Antwort zum indischen Gott mit dem Elefantenrüssel sehr neugierig und warte gespannt.
Und gerne kehre ich wieder zum Hauptthema zurück!
Es lautet nach Beitrag #1
"Kann Glaube Gemeinschaft fördern und kann Glaube auch Vertrauen in die Gemeinschaft zerstören?"
In Beitrag #2 ist eine – nicht unplausible – Antwort zu lesen.
Ich denke, man kann "Glaube" nicht generalisieren. Es gibt exklusive Stammesreligionen. Und wo ist die Grenze zum Aberglauben ?
Eine Möglichkeit z.B wäre, dass "Jehova" einstmals noch viele andere Geschwister und Götter neben ihm hatte und die er dann nacheinander alle aufgefressen hat. Bis er dann vor ca 13,5 Milliarden Jahren nur noch alleine übrig und so groß und so fett war, dass es ihn beim Wackeln zerrissen hat .. aus den Überresten entstand unser Universum und die Darmbazillen welche uns ausmachen. Sein Geist narrt immer noch durch die "Gegend"...und hetzt uns gegeneinander auf.
Anders lässt es sich nicht erklären, warum unser Universum erst nach solch langer Ewigkeit genau erst vor ca 13,5 Milliarden Jahren entstanden ist.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........