(26-04-2021, 12:43)Ulan schrieb: Anscheinend geht's darum irgendsoetwas wie die bilbische Fantasie eines Paradieses, wo Menschen und alle moeglichen Tiere friedlich und eintraechtig miteinander leben, zu verwirklichen.
Coole Vorstellung und warum denn nicht? Tiere bekommen doch von ihren Eltern ebenfalls Verhaltensmuster beigebracht, so ähnlich wie bei Menschen. Wenn ich ein wildes Kätzlein bis zu seiner 12 Woche bei seiner Mutter lasse, dann wird sie sich wohl schwer tun mit dem gewöhnen an den Menschen. Aber es könnte alles auch ganz andersartig sein, denn eine der Heiligen Schriften der Inder beschreibt, wann man sich von keinem wilden Tier zu fürchten braucht, attenzione:
Zitat:"https//www.mahabharata.pushpak.de/buch13/mahabharata_b13k115.html"
Ein Mensch, der sich vom Fleischgenuß enthält, oh König, muß nie ein anderes Wesen fürchten, wo auch immer er ist, sei es in schrecklicher Wildnis oder unzugänglicher Festung, bei Tage, bei Nacht oder in der Dämmerung, auf offenen Plätzen in Städten, in Versammlungen von Menschen, vor erhobenen Waffen oder an Orten, wo man sich vor wilden Tieren oder Schlangen fürchtet. Alle Wesen suchen seinen Schutz und vertrauen ihm. Er verursacht keinerlei Angst in anderen und muß sich deshalb auch selbst nicht ängstigen. Wenn es keinen gäbe, der Fleisch essen würde, müßte auch keiner dafür schlachten. Denn der Fleischer, der Tiere schlachtet, tötet sie für jene, die das Fleisch essen. Wenn Fleisch als ungenießbar gelten würde, müßte niemand Tiere schlachten. So geschieht es wegen der Fleischesser, daß so viele Tiere unter der Hand von Menschen sterben müssen. Oh Herrlicher, weil sich die Lebenszeit von Personen verkürzt, die Lebewesen schlachten oder veranlassen, daß sie geschlachtet werden, (Der Fleischesser) ist es klar, daß jeder, der sein Wohl wünscht, dem Fleischgenuß entsagen sollte.
Hierzu mal eine Frage: Steht bei den zehn Geboten des Mose eigentlich, dass man nicht töten sollte oder steht bei den zehn Geboten des Mose, dass man keinen Menschen töten sollte? Ersteres würde wohl auch die Tierwelt mit ins Boot nehmen oder irre ich mich da?
Jetzt kann man ja von dieser Aussage halten was man möchte, was wenn da ein Fünkchen Wahrheit dran ist, wie würde der denn ans Tageslicht kommen? In den wenigsten Fällen werden Menschen von Tieren getötet und wenn ja, wäre es ja mal eine interessante Studie ob da auch Menschen drunter sind die weder Fleisch essen, noch Fleisch kaufen. Was auch ein geiler Selbstversuch ist, ist sich bewusst von einer Bremse oder Stechmücke stechen zu lassen, unter dem Bewusstseinszustand ihnen etwas Gutes zu tun, denn das interessante ist, dass es danach weder Juckreiz, noch eine Entzündung an dieser Stelle gibt, so als würde sich das Tier bedanken. Im Übrigen sobald es bei einer Bremse brennt, braucht man schon nicht mehr draufschlagen, denn es brennt nur im ersten Moment. Nach ca. 4-5 Minuten ist der Poppes voll mit lecka Blut und dann hebt sie auch schon wieder ab, ohne einen mords Pflärrer zu hinterlassen.
Ebenfalls interessant an dieser Stelle:
Zitat:"www.pusphak.de"
Deshalb erkenne, oh Monarch, daß die Entsagung vom Fleischgenuß die höchste Stütze der Tugend, des Himmel und des Wohlergehens ist. Denn das Nichtverletzen gilt als höchste Tugend und sogar als höchste Entsagung. Es ist sogar die höchste Wahrheit, aus der alle Lebensaufgaben entstehen. Fleisch bekommt man nicht aus Gras, Holz oder Stein. Man muß dafür ein Lebewesen töten (das uns selbst ähnlich ist), und das ist die große Schuld, die dem Fleischessen anhaftet.