10-06-2021, 21:42
(09-06-2021, 23:49)Ulan schrieb: Deutschland war ueber Jahrzehnte kein kinderfreundliches Land, und es wurden nicht genug Kinder geboren.
Da die Renten von den jeweils heute Erwerbstaetigen bezahlt werden muessen, muss das Verhaeltnis von Erwerbstaetigen zu Rentnern in etwa gleich bleiben, um gleichbleibende Renten zu zahlen
und was soll die geburtenrate mit der anzahl beitragspflichtiger arbeitsplätze zu tun haben?
Zitat:Stattdessen werden, hauptsaechlich aus wahltaktischen Gruenden, die Renten noch erhoeht, obwohl das nicht bezahlbar ist
seltsam - denn a schafft das durchaus, zumindest besser als d
ich gehe demnächst in den ruhestand, den größten teil meiner erwerbsbiographie habe ich in d abgespult. trotzdem werde ich fast mehr pension aus a als rente aus d erhalten
wer sich als österreicher deutsche renten anschaut, dem schießen die tränen waagerecht aus den augen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)