08-11-2021, 22:19
(08-11-2021, 17:01)Reklov schrieb: ... ich las dies vor Jahren in den "Dialogen" von Platon...
Das Eine ist ein philosophischer Begriff,...
Natürlich. In Platons Parmenides-Dialog ist häufig davon die Rede, auch in in Plotins Enneaden und in Texten der christlichen Mystik.
Mit dem nachgefragten Zitat hat das aber nichts zu tun. Die Aussage, dass "ohne die Eins keine Erkenntnis" sei, ist bei Platon weder in den Dialogen noch sonst wo in seinem Werk anzutreffen.
(08-11-2021, 17:01)Reklov schrieb: Wenn ich mich recht erinnere, war es Xenophanes, welcher das EINE auf den Sockel hob - indem er es mit "Gott" identifizierte.
Das erzählt Aristoteles (Metaph. 986b), und zwar folgendermaßen:
"Xenophanes aber, der als Erster von diesen (den Eleaten) das Eine annahm (denn man sagt, Parmenides sei ein Schüler von ihm gewesen), hat darüber nichts Deutliches gesagt; er scheint auch in keiner von beiden Hinsichten (weder hinsichtlich der Form noch der Materie) die Natur des Einen berührt zu haben, sondern mit Blick auf den gesamten Himmel sagt er, das Eine sei der Gott."
Im Grunde aber ist das eine christliche Sichtweise. N. Cusanus beispielsweise sagt:
"Es ist also Gott das Eine, im Einen Universum,…" (Nikolaus von Kues. Von der Wissenschaft des Nichtwissens. 2. Buch 4. Kap.)
MfG B.