16-11-2021, 07:54
(16-11-2021, 01:55)Bion schrieb:(15-11-2021, 14:50)Reklov schrieb: Der letzte Satz in Apelts Anmerkungen zum PARMENIDES (und diesen habe ich fälschlicherweise aus der Erinnerung dem Originaltext zugeordnet) lautet:
>> Also das Andere kann bei fehlendem Eins auch nicht von sich selbst erkannt werden.
Summa: Ohne die Eins gibt es keine Erkenntnis. <<
Ja. Dort steht allerdings nicht "die Eins", sondern "das Eins".
"Ohne das Eins gibt es keine Erkenntnis", kommentiert Apelt
Apelt lehnt sich bei der Übersetzung der Platon-Texte an Schleiermacher an. Dort, wo bei moderneren Übersetzungen "das Eine" steht, steht bei Schleiermacher – und ebenso bei Apelt - "das Eins" (was der Sache Sinn gibt).
Sehr richtig!




DIE Eins ist nicht das selbe wie DAS Eine (= DAS Eins)
Ein falscher Artikel ändert oft den Sinn: Vgl. DIE See versus DER See