(27-12-2021, 13:58)Helmuth schrieb:(27-12-2021, 09:19)Bion schrieb: Woher du die Gewissheit nimmst, dass die Authentizität der Jesusworte außer Streit zu stehen hat, darüber willst du keine Auskunft geben.
Weißt du das immer noch nicht? Das sagte ich doch schon mehrmals. Ich halte die Evangelien für historische Berichte, also sind sie meine Grundlage so wie das M-Lehrbuch für den Mathe-Lehrer
lieber helmuth, du überschätzt dich. nur weil du etwas glauben willst, steht es doch noch lange nicht objektiv "außer streit" als historische tatsache
Zitat:dieses Problem haben alle historischen Texte. Man muss sie vergleichend gegenüberstellen. Und das geht, weil wir vier haben. Auf diese Art arbeitet man auch auf Gerichten im Sinne der Wahrheitsfindung. Diese Methode funktioniert, weil das dem zugrundlegende Prinzip göttlicher Natur ist, es beschränkt sich damit nicht nur auf Gerichte
das ist leider kompletter unsinn
auch vor gericht besitzen vier übereinstimmende zeugenaussagen nicht deshalb schon höhere glaubwürdigkeit - wenn alle vier zeugen befangen sind und also mutmaßlich in eigener sache aussagen
die glaubwürdigkeit historischer texte wird an anderen unabhängigen quellen geprüft
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)